Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender Und Diversity-Empfänger Über Die Infrarot-Schnittstelle Synchronisieren; Ausführen Einer Easy Setup Sync- Oder Einer Sync-Funktion - Sennheiser 300 IEM Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte bedienen
20
Sender und Diversity-Empfänger über die Infrarot-Schnittstelle
synchronisieren
Die Synchronisierung erlaubt es, Sender und Empfänger schnell und bequem aufeinander
abzustimmen, insbesondere im Multikanalbetrieb. Es gibt zwei unterschiedliche Übertra-
gungsrichtungen:
1.
Easy Setup
Sync: Übertragung von einem Empfänger auf einen oder mehrere Sender
Nachdem Sie mit einem Empfänger einen Frequenz-Preset-Scan ausgeführt haben, um
freie Frequenzen zu ermitteln, übertragen Sie diese auf einen Sender. Im Multikanalbe-
trieb übertragen Sie nacheinander automatisch den jeweils nächsten freien Kanal der
gewünschten Kanalbank auf die Sender. Damit erreichen Sie, dass alle Sender einer Multi-
kanalanlage auf geeignete Frequenzen eingestellt werden.
2. Sync: Übertragung von einem Sender auf einen Empfänger
Nachdem Sie am Sender die gewünschten Empfänger-Einstellungen ausgewählt und ein-
gestellt haben (manuell oder durch die
auf einen Empfänger. Damit konfigurieren Sie diesen Empfänger und stellen eine Funkver-
bindung her.
Sie können folgende Empfänger-Einstellungen im Untermenü „Sync-Settings" einstellen
und jeweils ihre Übertragung auf einen Empfänger EK 300 IEM G3 aktivieren/deaktivie-
ren.
Menüpunkt
Übertragene Empfänger-Einstellung
„Balance"
aktuell eingestellte Lautstärkeverteilung links/rechts („15"/„15")
„Squelch"
aktuell eingestellte Rauschsperren-Schwelle („Off",
„Mode"
aktuelle Kanaleinstellung („Stereo"/„Focus")
„High
Boost" aktuell eingestellte Höhenanhebung
„Auto
Lock" aktuelle Einstellung der Tastensperre („Active"/„Inactive")
„Limiter"
aktuelle Einstellung des Begrenzers
Sobald Sie die Sync-Funktion ausführen, werden die aktuell eingestellte Kanalbank und
der aktuell eingestellte Kanal des Senders sowie die im Untermenü „Sync-Settings" akti-
vierten Parameter über die Infrarot-Schnittstelle auf den Empfänger EK 300 IEM G3 über-
tragen.
Ausführen einer Easy Setup Sync- oder einer Sync-Funktion
In der folgenden Übersicht wird davon ausgegangen, dass Sie die
für den Aufbau einer Multikanalanlage nutzen. Nutzen Sie die
dann, wenn Sie nur einen Sender mit einem Empfänger EK 300 IEM G3 verbinden möchten.
Easy Setup Sync
Schalten Sie alle Sender und einen Emp-
fänger ein.
Rufen Sie an allen Sendern den Menü-
punkt
„Easy
Setup" auf.
In den Anzeigen der Sender erscheint der
Schriftzug
„Easy Setup
-Symbol. Das Funksignal der Sender
wird automatisch deaktiviert.
Easy Setup
Sync-Funktion), übertragen Sie diese
(„Flat"/„High
(„−18
Sync
Schalten Sie den Sender und den Empfän-
ger ein.
Drücken Sie am Sender die Taste
In der Anzeige des Senders erscheint das
-Symbol.
Sync" und das
„5
dB" ...
„25
dB")
Boost")
dB",
„−12
dB",
„−6
dB", „Off")
Easy Setup
Sync-Funktion
Easy Setup
Sync-Funktion auch
».

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis