Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; System; Sender Sr 300 Iem G3 - Sennheiser 300 IEM Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

System

Modulationsart
Frequenzbereiche
Frequenzen
Schaltbandbreite
Frequenzstabilität
Kompandersystem
Nennhub/Spitzenhub
MPX-Pilotton (Frequenz/Hub)
NF-Übertragungsbereich
Klirrfaktor (bei 1 kHz und Nennhub)
Geräuschspannungsabstand bei Nennlast und
Spitzenhub
Temperaturbereich

Sender SR 300 IEM G3

Antennenausgang
HF-Ausgangsleistung an 50 Ω
NF-Eingang
BAL AF IN L(I)+Mono/BAL AF IN R(II)
Max. Eingangspegel
NF-Ausgang
LOOP OUT BAL L(I)/LOOP OUT BAL R(II)
Kopfhörer-Ausgang
Spannungsversorgung
Stromaufnahme
Abmessungen
Gewicht
In Übereinstimmung mit
Europa
FM-Breitband-Stereo (MPX-Pilottonverfahren)
516–558, 566–608, 606–648, 626–668, 734–776, 780–822,
823–865 MHz (A bis E, G, GB, siehe Seite 4)
1680 Frequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten
20 Kanalbänke mit bis zu 16 voreingestellten Kanälen
6 Kanalbänke mit 16 frei durchstimmbaren Kanälen, abstimmbar
in 25-kHz-Schritten
42 MHz
±10 ppm (–10 °C bis +55 °C)
Sennheiser
HDX
±24 kHz / ±48 kHz
19 kHz / ±5 kHz
25 Hz bis 15 kHz
< 0,9 %
> 90 dB
–10 °C bis +55 °C
BNC-Buchse, 50 Ω mit Fernspeiseeingang 12 V DC
typ. 10/30 mW (Low/Standard), umschaltbar
2 x XLR-3/6,3-mm-Klinke-Kombibuchse, elektronisch symmetriert
+22 dBu (Line)
∅ 6,35-mm-Stereo-Klinkenbuchse, symmetrisch
∅ 6,35-mm-Stereo-Klinkenbuchse
12 V
max. 350 mA
ca. 202 mm x 212 mm x 43 mm
ca. 980 g
EMV
EN 301489-1/-9
Funk
EN 300422-1/-2
Sicherheit EN 60065
Wenn Störungen auftreten
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis