Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - SOLIS Barbecue Grill XXL Pro 792 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
SOLIS gratuliert Ihnen ganz herzlich zum Erwerb Ihres neuen SOLIS Barbecue Grill XXL Pro.

Wichtige Sicherheitshinweise

Wir von SOLIS sind sehr sicherheitsbewusst und behalten bei der Konstruktion und Montage unserer
Produkte, stets die Sicherheit unserer Kunden im Blick. Zusätzlich bitten wir Sie um ein gewisses Mass an
Vorsicht bei der Arbeit mit Elektrogeräten. Bitte befolgen Sie die hier aufgeführten Sicherheitsmassnahmen:
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren
Sie sie für zukünftiges Nachschlagen auf.
Wickeln Sie das Stromversorgungskabel vor Gebrauch vollständig ab.
Verwenden Sie den SOLIS Barbecue Grill XXL Pro stets auf einer trockenen und ebenen Fläche.
Entfernen Sie vor Gebrauch des SOLIS Barbecue Grill XXL Pro sämtliche Werbeaufkleber.
Wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist, nicht verwendet wird, zur Reinigung bewegt oder
zerlegt wird oder wenn Sie es lagern, ziehen Sie den Stecker aus.
Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante von Tischen oder Arbeitsflächen hängen, mit heissen
Oberflächen in Berührung kommen oder verknoten.
Stellen Sie dieses Gerät nicht in die Nähe eines heissen Gas- oder Elektrobrenners oder dorthin,
wo es mit einem heissen Ofen in Berührung kommen könnte.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Gebrauch ist.
Dieses Gerät ist nicht zum Gebrauch in den Händen von Kindern oder gebrechlichen Personen
ohne Aufsicht bestimmt.
Tauchen Sie das Kabel oder die Gerätebasis nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschliesslich zu dem Zweck, für den es bestimmt ist.
Verwenden Sie es nicht in fahrenden Fahrzeugen oder auf Booten. Verwenden Sie es nicht im Freien.
Heisse Oberflächen nicht berühren. Obere Grill-Platte immer am Griff hochheben.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät im Betrieb oberhalb und seitlich ausreichend Abstand zur
Umgebung hat, damit die Luft zirkulieren kann.
Standflächen, die unter der Hitze leiden könnten, sollten mit einer isolierenden Unterlage
geschützt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Scheuermittel, ätzende Reiniger oder Backofenreiniger.
Der Einbau eines Fehlerstromschutzschalters (Sicherung) wird für zusätzliche Sicherheit beim Betrieb
elektrischer Geräte empfohlen. Es empfiehlt sich, eine Sicherung mit einer maximalen Nennstromleistung
von 30mA in den Stromkreis zu installieren, an den das Gerät angeschlossen ist.
Wenden Sie sich für sachkundigen Rat an Ihren Elektriker.
Sämtliche Wartungsarbeiten ausser der Reinigung sollten von einem autorisierten
SOLIS Servicecenter durchgeführt werden.
Beachten Sie die Reinigungs- und Pflegehinweise genau.
Überprüfen Sie regelmässig Kabel, Stecker und das Gerät selbst auf eventuelle Schäden.
Sollten Sie irgendwelche Schäden feststellen, stellen Sie bitte sofort den Betrieb ein und bringen Sie
das komplette Gerät zum nächsten autorisierten SOLIS Händler oder direkt zum Solis Kundendienst,
um es prüfen, ersetzen oder reparieren zu lassen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis