Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karibu 60628 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Genießen Sie Ihren Saunabesuch
Benutzerhinweise
Achten Sie auf alle Gesundheits- und Sicherheitshinweise. Wenn Sie sich unsicher sind, ob
der Besuch einer Infrarotsauna für Sie geeignet ist, lassen Sie sich bitte von einem Arzt beraten.
Wenn Ihnen während einer Sitzung schwindelig wird oder Sie Kreislaufprobleme bekommen,
verlassen Sie umgehend die Sauna.
1. Stellen Sie die Temperatur auf ein angenehmes Level ein. Dieser liegt
erfahrungsgemäß bei 40-50°C.
2. Lassen Sie die Sauna 10-15 Minuten aufheizen, bevor Sie eine Sitzung
beginnen.
3. 6 bis 15 Minuten nach Eintritt in die Kabine werden Sie anfangen zu Schwitzen. Wir empfehlen
eine maximale Sitzungsdauer von 30 Minuten.
4. Sobald die an der Steuereinheit eingestellte Temperatur erreicht ist, schalten sich die Strahler
abwechselnd an und aus, damit die gewünschte Innentemperatur konstant gehalten wird.
5. Die Kabinentür/Fenster/ und/oder Deckenventilator können jederzeit geöffnet bzw. betätigt
werden, um für Frischluftzufuhr in der Saunakabine zu sorgen.
6. Infrarotstrahlen dringen direkt in den Körper ein, ohne die Raumluft zu erhitzen. Daher ist
Saunabesuchern auch bei offener Tür oder offenem Fenster zur Durchlüftung ein angenehmer
Saunaaufenthalt garantiert.
7. Trinken Sie vor, während und nach einer Sitzung ausreichend viel Wasser. Dies hilft Ihnen dabei,
die durch das Schwitzen ausgeschiedene Flüssigkeit dem Körper wieder zuzuführen.
8. Ein heißes Bad oder eine heiße Dusche vor der Sitzung erhöht die Schwitzleistung. Achten Sie
allerdings darauf, sich vor einer Sitzung gut abzutrocknen, da herabtropfendes Wasser das Holz
verformen kann und Flecken hinterlässt. Eine Dusche nach der Sitzung wirkt erfrischend und löst
Schweißrückstände vom Körper.
9. Legen Sie während der Sitzung ein Handtuch auf Sitzbank und Boden aus, um Schweiß
aufzufangen und die Sauna sauber zu hinterlassen. Verwenden Sie ein weiteres Handtuch, um
Schweiß vom Körper abzuwischen.
Anmerkung:
Die Aufwärmzeit im Kabineninnenraum hängt von der Umgebungstemperatur ab.
Wenn die Umgebungstemperatur eher gering ist, dauert es länger, bis die gewünschte Temperatur
im Kabineninnenraum erreicht wird. Unsere Angaben bezüglich der Aufwärmzeit beziehen sich auf
eine Umgebungstemperatur von 25-27°C.
1) Zur Regulierung der Kabinentemperatur während einer Sitzung, kann der Deckenventilator
betätigt oder das Türfenster gekippt werden.
2) Wenn Sie mehr Abkühlung benötigen, lassen Sie die Tür offen stehen, bis sich die
Kabinentemperatur gesenkt hat.
3) Nehmen Sie vor, während und nach einer Sitzung ausreichend Flüssigkeit zu sich.
4) Durch ein heißes bzw. warmes Bad oder eine Dusche vor dem Saunabesuch, wird
die Schwitzleistung begünstigt. Versuchen Sie vor einer Sitzung beide Varianten, also
heiß duschen/baden oder nicht, um herauszufinden, was Ihnen eher liegt.
5) Nutzen Sie den Wärmetherapie-Effekt der Sauna, indem Sie eine Öl-Haarkur in
Ihr Haar geben und mit einem Handtuch umwickeln. Nach der Sitzung sorgfältig ausspülen.
6) Verwenden Sie mindesten 2-3 Handtücher. Legen Sie eines davon mehrmals zusammen,
damit es Ihnen als bequeme Stütze dienen kann. Legen Sie ein weiteres als Schweißfang
auf den Boden. Das dritte Handtuch eignet sich als bequeme Knieauflage und zum Abwischen
von Körperschweiß.
7) Achten Sie darauf, während der Sitzung Schweiß vom Körper abzuwischen, damit dieser besser
Schwitzen kann.
8) Das Massieren angespannter oder schmerzender Muskeln während der Sitzung ist äußerst
wohltuend und beschleunigt den Heilprozess.
9) Essen Sie mindestens eine Stunde vor der Sitzung nichts mehr. Der Saunabesuch
ist ohne Völlegefühl angenehmer und sollte daher auf leeren Magen erfolgen.
10) Nutzen Sie alle Vorteile eines Saunagangs für Ihre Muskeln. Strecken Sie Arme und Beine,
massieren Sie Ihren Nacken und Füße usw.
11) Die entspannende und wohltuende Wirkung regelmäßiger Saunagänge lässt sich am besten
durch einen anschließenden Entspannungsschlaf vertiefen. Die entspannende und wohltuende
Wirkung eines Saunabesuches verhilft Ihnen zu besserem und tieferem Schlaf.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6062960630

Inhaltsverzeichnis