Herunterladen Diese Seite drucken

Haier YR-H71 Infrarotfernbedienung Seite 21

Split-klimageraet

Werbung

Deckenkassetten
Schwenkplatte ausbauen und
einsetzen
3. Schwenkplatte einsetzen
Die Schwenkplatte leicht drehen, um die
Leiste an beiden Enden des Luftauslasses
in die Nut zu führen, und dann fest-
schrauben.
Nähere Informationen sind über den
Händler zu beziehen.
Wartung zu Beginn und am Ende der Nutzungsperioden
1. Die folgenden Punkte kontrollieren:
Keine Verstopfungen im Lufteinlass/Luftauslass des Innen-/Außengeräts.
Einwandfreie Erdung.
Perfekte Kreislaufverbindungen.
Bei Unregelmäßigkeiten Rücksprache mit dem Händler nehmen.
2. Kundendienst rufen, um Luftfilter und Gehäuse reinigen zu lassen.
Das Luftfilter muss nach der Reinigung installiert werden.
3. Strom einschalten
Nach Einschalten der Stromversorgung erscheinen einige Meldungen auf der Fernbedienung.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird
1. Bei trockener Witterung das Gebläse einen halben Tag lang laufen lassen, damit die
Komponenten im Inneren des Klimageräts trocknen.
2. Stromversorgung ausschalten.
Wenn die Stromversorgung nicht ausgeschaltet wird, verbraucht das Klimagerät zahlreiche
kWh. Mit dem Abschalten der Stromversorgung kann Energie eingespart werden.
Nach dem Abschalten der Stromversorgung verschwinden Meldungen auf der Fernbedie-
nung.
3. Kundendienst rufen, um Luftfilter und Gehäuse reinigen zu lassen.
© STULZ GmbH, Hamburg
HINWEIS
Beginn
20
20
-
-
-
-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Yr-h50Yr-h49