Herunterladen Diese Seite drucken

Haier YR-H71 Infrarotfernbedienung Seite 13

Split-klimageraet

Werbung

7.TIMER-Funktion deaktivieren
Die Taste TIMER mehrmals betätigen, bis die TIMER-Funktion nicht mehr angezeigt wird. In Abhängigkeit von der
Sequenz der Zeiteinstellung für TIMER ON und TIMER OFF wird entweder Start-Stopp oder Stopp-Start aktiviert.
Wenn die Zeiteinstellung für TIMER ON der Zeiteinstellung für TIMER OFF entspricht, lässt sich die Funktion
TIMER ON-OFF nicht einstellen.
Filter Up/Down
(nur für 600*600-Verkleidung von Einzelgeräten)
Anmerkung:
Wenn der Filter nicht ohne weiteres in seine ursprüngliche Position zurückkehrt, muss er mehrmals wiederholt
aktiviert werden.
Betriebsart „High Mode"
Erläuterung der Betriebsart „High Mode"
Diese Funktion sorgt dafür, dass die eingestellte Temperatur innerhalb kürzester Zeit erreicht wird. Die für diese
Funktion vorgesehene Taste „HIGH/SO" ist in der Betriebsart Kühlen/Heizen aktiv (nicht jedoch in den Betriebsarten
Auto/Trocknen/Ventilator).
ANMERKUNGEN:
Wenn das Klimagerät in der Betriebsart „High Mode" läuft, kann die Raumtemperatur aufgrund des kurzfristigen
{
intensiven Betriebs schwanken.
Die Betriebsart „High Mode" ist jedoch maximal 15 Minuten lang aktiv. Daraufhin wird der normale Betrieb
{
automatisch wiederhergestellt.
© STULZ GmbH, Hamburg
Während das Klimagerät über einen bestimmten Zeitraum läuft, sammelt sich
Staub am Filter an. In diesem Fall kann über die Up/Down-Funktion der Filter
heruntergefahren werden, um ihn zu reinigen.
1. Während das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist, die Taste FILTER 3 Sekunden
lang betätigen, um den Wartestatus der Funktion Filter Up/Down aufzurufen. (Wenn
sich das Gerät ausschaltet, blinkt die gelbe Anzeige TIMER, und die Uhrzeit wird
auf der Fernbedienung angezeigt. Nur die Taste FILTER, die Temperaturtasten
„p" „q" und die Tasten für die Zeiteinstellung p sind aktiv.)
2. Die Temperaturtaste „q" oder die Taste für die Zeiteinstellung „q" im Wartestatus
der Funktion Filter Up/Down betätigen. Der Up/Down-Mechanismus aktiviert eine
abwärts gerichtete Filterbewegung bis zur maximalen Grenze.
3. Die Temperaturtaste „p" oder die Taste für die Zeiteinstellung „p" im Wartestatus
der Funktion Filter Up/Down betätigen. Der Up/Down-Mechanismus aktiviert eine
aufwärts gerichtete Filterbewegung bis in die Nähe der Gehäuseplatte und setzt
den Filter dann automatisch zurück. (Beim Zurücksetzen lässt sich der Filter nicht
über die Fernbedienung steuern, bis der Vorgang beendet ist.)
4. Während der abwärts gerichteten Bewegung die Temperaturtaste „p" oder die
Taste für die Zeiteinstellung „p" betätigen, um die Bewegung zu unterbrechen.
5. Während der abwärts gerichteten Bewegung die Temperaturtaste „q" oder die
Taste für die Zeiteinstellung „q" betätigen, um die Bewegung zu unterbrechen.
6. Die Taste FILTER wiederum 3 Sekunden lang betätigen, um den Wartestatus
der Funktion Filter Up/Down aufzuheben. (Das Gerät schaltet sich aus, die gelbe
Timer-Anzeige hört auf zu blinken, der Filter kehrt in seine ursprüngliche Position
zurück, die Fernbedienung kehrt in den ausgeschalteten Status zurück, und
lediglich die Uhrzeit wird angezeigt.)
12
12
-
-
-
-
q

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Yr-h50Yr-h49