Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 350-MARITIME Bedienungsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.2.3.2 Parameter
Berechnungs-Parameter eingeben:
Berechnete Größen beziehen sich teilweise auf bestimmte Bezugswerte (Umgebungs-
bedingungen oder Faktoren für bestimmte Sonden). Diese können über die Funktion
Parameter eingegeben werden.
Folgende Werte können für die einzelnen Parameter eingegeben werden:
Parameter
Druck
Staurohrfaktor
Querschnitt
Korrekturfaktor
1
Eingabe
2
Parameter
3 Parameter wählen 
4 Wert(e) eingeben 
Einstellungen der Berechnungsparameter anzeigen:
1
Eingabe
2
Parameter
3
.
Info
F.2.3.3 Temp./Feuchte AL
Eingabe
2
Temp./Feuchte AL
3
.
Temp AL
4 Wert(e) eingeben 
3
Feuchte AL
4 Wert(e) eingeben 
Eingabe der Werte
aus Höhe: Eingabe von barometrischer Druck, Meter über NN und Differenzdruck
absolut: direkte Eingabe des Absolutdrucks oder Berechnung das Absolutdrucks aus den Werten
der Parameter barometrischer Druck, Meter über NN und Differenzdruck mit
Wert ist abhängig vom eingesetzten Staurohrtyp
Kreis: Eingabe des Kreisdurchmessers
Quadrat: Eingabe der Seitenlänge
Rechteck: Eingabe der Seitenlängen a und b
Fläche: Eingabe der Querschnittsfläche
Wert sollte für alle Standardanwendungen auf 1.00 eingestellt werden
.
.
.
.
Ende
.
.
.
.
.
Ende
.
.
Ende
F. Hauptmenü
F.2 Abgas-Analysegerät
.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis