Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Emissionsgrad Einstellen; Maßeinheit Ändern; Heizmodus-Einstellungen - PCE -IR 6 Bedienungsanleitung

Pyrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2

Einstellungen

4.2.1

Emissionsgrad einstellen

Um den Emissionsgrad einzustellen, drücken Sie die „Set"-Taste. In der unteren rechten
Anzeige sehen Sie nun den aktuell eingestellten Emissionsgrad. Benutzen Sie die „Up"- und
„Down"-Tasten, um den Wert zu ändern. Mit einem Druck auf die „Esc"-Taste gelangen Sie
anschließend wieder in den normalen Messmodus zurück.
4.2.2
Maßeinheit ändern
Um die Maßeinheit zu ändern, drücken Sie die „Set"-Taste zwei Mal. Die Maßeinheit rechts
oben neben der Hauptanzeige beginnt zu blinken. Mit der „Up"- bzw. „Down"-Taste können Sie
nun zwischen den Einheiten °C und °F wechseln. Drücken Sie anschließend die „Esc"-Taste,
um wieder zum normalen Messmodus zu gelangen.
4.2.3

Heizmodus-Einstellungen

Drücken Sie die „Set"-Taste drei Mal, um den Grenzwert zur Aktivierung des Heizmodus
einzustellen. Der „ON" Hinweis über der unteren linken Anzeige beginnt schnell zu blinken.
Benutzen Sie die „Up"- und „Down"-Tasten, um den Grenzwert einzustellen.
Drücken Sie anschließend erneut die „Set"-Taste, um den Grenzwert zur Deaktivierung des
Heizmodus einzustellen. Der „OFF" Hinweis über der unteren rechten Anzeige beginnt schnell
zu blinken. Benutzen Sie die „Up"- und „Down"-Tasten, um den Grenzwert einzustellen.
Drücken Sie anschließend die „Esc"-Taste, um zum normalen Messmodus zurückzukehren.
4.2.4
Kühlmodus-Einstellungen
Drücken Sie die „Set"-Taste fünf Mal, um den Grenzwert zur Aktivierung des Kühlmodus
einzustellen. Der „ON" Hinweis über der unteren linken Anzeige beginnt schnell zu blinken.
Benutzen Sie die „Up"- und „Down"-Tasten, um den Grenzwert einzustellen.
Drücken Sie anschließend erneut die „Set"-Taste, um den Grenzwert zur Deaktivierung des
Kühlmodus einzustellen. Der „OFF" Hinweis über der unteren rechten Anzeige beginnt schnell
zu blinken. Benutzen Sie die „Up"- und „Down"-Tasten, um den Grenzwert einzustellen.
Drücken Sie anschließend die „Esc"-Taste, um zum normalen Messmodus zurückzukehren.
5
Weiterführende Informationen
5.1

Funktionsprinzip

Das Infrarotthermometer misst die Oberflächentemperatur eines Objekts, indem es die von der
Oberfläche emittierte, reflektierte und transmittierte IR Strahlung bündelt und auf dem Detektor
fokussiert. Der Detektor erzeugt anhand der Strahlung ein elektrisches Signal, welches vom
Thermometer weiterverarbeitet wird. Der Laser auf dem Gerät wird nur zum Zielen benutzt.
Durch die Funktionsweise des Gerätes sind jedoch einige Punkte zu beachten:
1.
Benutzen Sie das Infrarotthermometer nicht, um glänzende oder polierte
Metalloberflächen zu messen (Edelstall, Aluminium, etc.).
2.
Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glass messen. Es misst
stattdessen die Oberflächentemperatur des Glases.
3.
Dampf, Staub, Rauch etc. können die Genauigkeit der Messung stark
beeinträchtigen.
© PCE Instruments
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis