Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Modells Molift Smart 150; Folgendes Ist Vor Inbetriebnahme Zu; Überprüfen - Molift Smart 150 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Modells Molift Smart 150

Die Handbedienung des Modells Molift Smart 150
weist 2 Tasten auf (auf- und abwärts). Darauf befindet
sich auch eine LED, die anzeigt, wenn der Akku gela-
den werden soll.
Ladea�zeige
Die Beine werden mittels Pedalen am Chassis einge-
stellt.
Schiebegriff
Hebesäule
Akku
Akkuhalter/ Steue-
relektro�ik
Not-Aus-Schalter
Hi�te�
Fahrgestell mit:
HebesäuleHalte-
ru�g
BM09202 Molift SMART 150 Deutsch - Rev E 10/2012
Folgendes ist vor Inbetriebnahme zu überprüfen:
1. Weist das Gerät sichtbare Schäden oder andere
Mängel auf?
2. Sind lose Teile vorhanden? Sind Hebearm und -säu-
le mittels Knebelgriff ordnungsgemäß befestigt?
3. Lassen sich die Beine in Arbeitsposition bringen,
Aufwärts
ohne von der parallelen
Position nicht nach innen
abzuweichen (s. Abb. A)?
4. Wurde die Aufhängevor-
richtung vom Transport-
Abwärts
haken gelöst?
5. Ist der Not-Aus-Schalter
ausgeschaltet und das
Gerät eingeschaltet bzw.
der Lifter betriebsbereit?
6. Ist der Akku ausreichend
Akku
geladen? Ist der Fall,
wenn die Ladeanzeige
Ladea�zeige
an der Handbedienung nicht leuchtet?
7. Leuchtet die Wartungsintervall-Lampe grün? Bei
gelbem oder rotem Licht ist eine Wartung vorzu-
Elektrische
nehmen.
Notabse�ku�g
8. Sind Fehler oder Auffälligkeiten zu bemerken?
Not-Aus-Schalter
Dann ist der Lifter außer Dienst zu stellen, entspre-
chend zu kennzeichnen und ein Fachmann (Molift-
Reparaturdienst oder Händler) hinzuzuziehen.
Abb. A
Hebearm
Aufhä�gevorrichtu�g
Hubmotor
Ei�stellbare Bei�e
Vorwärtsfahrt
Seite � vo� 20
� vo� 20
vo� 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis