Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Molift Trage; Integriertes Ladegerät; Chassis Low Base - Molift Mover 205 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Molift Trage

• Molift Stretcher ohne Hebebändern: 2150103
Festen Hebebändern: Art.-Nr.: 2150357
Ausziehbaren Hebebändern: Art.-Nr.: 2150356
Die Molift Trage kann mit allen Molift 4-Punkt-Auf-
hängungen für den Molift Mover 205 verwendet
werden.
• Molift Stretcher MR kompatibel ohne Hebebändern:
Art.-Nr.: 2150108
Nur mit Festem Hebebändern zugänglich.
Art.-Nr.: 2150357
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch die Gebrauchs-
anweisung, die der Trage beiliegt
Integriertes Ladegerät
• Art.-Nr. 1340101
Dieses Ladegerät wird dauerhaft am Lifter anmontiert.
Parken Sie den Lifter und schließen Sie ihn an eine ge-
wöhnliche Steckdose an. Der Akku wird im Ladegerät
aufgeladen.

Chassis Low base

- Art. no 1420002
Das Chassis lässt sich auch mit niedrigeren Beinen aus-
statten. Dies ist dann sinnvoll, wenn es unter niedrige
Betten o. Ä. passen soll. Voraussetzung ist waagerech-
ter, glatter Boden. Im Normalfall empfiehlt sich jedoch
der Einsatz der Standardausführung.
Säule und Hebearm wie auf Seite 7 beschrieben an-
bringen
Technische Daten
Gewicht:
39 kg (ausschl. Akku)
40,6 kg (einschl. Akku)
Beinhöhe:
60 mm
Der Lifter kann wie üblich gebraucht werden. Es ist
jedoch besondere Vorsicht geboten, da die vorde-
ren Laufräder schmaler sind und nicht über raue
Unterlagen (Teppiche usw.) geführt werden sollten.
Die Lifter ist beim Transport vorzugsweise rück-
wärts zu ziehen
Wegen der kleineren Laufräder ist beim Bewe-
gen des Lifters mehr Kraft aufzuwenden. Das Zie-
hen kann u. U. leichter vonstatten gehen, als das
Schieben. In jedem Fall sind jedoch die Schiebe-
griffe zu benutzen.
Seite 17 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis