Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Molift Smart 150 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Sollte der Lifter nach dem Zusammenbau (Seite 5) und
beim Überprüfen vor der Inbetriebnahme (Seite 7)
nicht wie erwartet funktionieren, lässt sich der Fehler
möglicherweise mit Hilfe der Fehlertabelle feststellen:
Symptom
Mögliche Ursache/Maßnahme
Die Hebesäule ist
Die Hebesäule sitzt �icht richtig
wackelig.
im Chassis oder der K�ebelgriff
ist lose. / Befestigung der Hebe-
säule und des Knebelgriff über-
prüfen, siehe Kapitel Zusam-
menbau (Seite 5).
Die Hebesäule lässt sich �icht
richtig befestige� / Fehler im Si-
cherheitsmechanismus im Chas-
sis, Reparaturdienst hinzuziehen
Der Lifter fährt auf
Die Räder laufe� �icht gleich-
glattem U�tergru�d
mäßig wege� Staub u�d Dreck.
u�gleichmäßig.
/ Räder/Lifter reinigen, wie auf
Seite 16 beschrieben.
Fehler a� Bei�spreizmecha�is-
mus oder Bei�e�. / Reparatur-
dienst hinzuziehen.
Der Lifter bewegt
Fehler i� der Ha�dbedie�u�g. /
sic �ur auf oder
Soweit vorhanden, eine ande-
ab..
re Handbedienung ausprobie-
ren und die defekte ggf. austau-
schen.
Fehler i� der Elektro�ik. / Repa-
raturdienst hinzuziehen und ggf.
Patienten mit manueller Notab-
senkung herabsenken.
Der Lifter bewegt
Kurzschluss zwische� Ha�dbe-
sich vo� selbst.
die�u�g u�d Lifter. / Mit Brenn-
spiritus Fett am Kontakt der
Handbedienung entfernen.
Die Ha�dbedie�u�g ist kaputt. /
Handbedienung ersetzen / Re-
paraturdienst hinzuziehen.
Fehler i� der Elektro�ik. / Repa-
raturdienst hinzuziehen.
BM09202 Molift SMART 150 Deutsch - Rev E 10/2012
Symptom
Mögliche Ursache/Maßnahme
Der Hebearm be-
Der Not-Aus-Schalter ist aktiv
wegt sich �icht.
(ei�gedrückt). / Im Uhrzeigersinn
drehen, um Not-Aus-Schalter zu-
rückzusetzen (siehe Seite 9).
Der Akku ist leer. / Durch einen
anderen Akku ersetzen oder
Akku aufladen (siehe Seite 10).
Die Elektro�ik des Lifters ist
überhitzt. / Den Lifter stehen las-
sen, bis er abgekühlt ist (siehe
Seite 10).
Der Lüfter ist überlastet. / Dar-
auf achten, dass die Höchstbe-
lastung von 150 kg nicht über-
schritten wird (siehe Seite 9).
Der Ko�takt a� der Leitu�g zur
Ha�dbedie�u�g hat sich gelöst. /
Ko�takt wieder befestige�.
Die Ha�dbedie�u�g ist kaputt. /
Handbedienung ersetzen / Re-
paraturdienst hinzuziehen.
Die Elektro�ik fu�ktio�iert �icht. /
Reparaturdienst hinzuziehen.
Der Akku wird �icht
Fehler a� Akku / Anderen Akku
aufgelade�.
ausprobieren. / Akku ersetzen.
Fehler a� Akkuladegerät / An-
deres Ladegerät ausprobieren. /
Reparaturdienst hinzuziehen.
Es ist von Vorteil, wenn mehrere Lifter verfügbar sind,
da man so Teile austauschen und Fehler finden kann.
Vermutet man z. B. einen Fehler in der Handbedie-
nung, kann man eine funktionierende von einem an-
deren Lifter benutzen, um zu sehen, ob das hilft.
Sollten sich die Probleme nicht durch diesen Tipp be-
heben lassen, ist der zuständige Reparaturdienst zu
benachrichtigen. Ist er Ihnen nicht bekannt, können
Sie sich an Ihren Händler oder die Fa. Molift Group AS
wenden.
Seite 15 vo� 20
15 vo� 20
vo� 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Molift Smart 150

Inhaltsverzeichnis