Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung; Reinigung; Monatliche Inspektionen; Regelmäßige Inspektionen - Molift Smart 150 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion und Wartung

Hierzu zählen: Überprüfung vor dem Gebrauch, Rei-
nigung, Inspektion und ggf. Reparatur. Zum Aufspü-
ren evt. Fehler ist der Lifter anhand der Liste auf S. 7 zu
überprüfen. Wiederkehrende Inspektionen sind min-
destens monatlich und Hauptinspektionen jährlich
auszuführen.

Reinigung

Reinigungsmittel müssen pH-neutral sein. Kei-
ne Lösungsmittel oder scharfen Flüssigkeiten be-
nutzen, da sie die Oberflächen angreifen können.
Das gilt auch für schmirgelnde Mittel, während
für Desinfektionszwecke Isopropylalkohol zu be-
nutzen ist.
• Oberflächen sind mit einem feuchten Lappen und
etwas Seifenlauge zu säubern.
• Verunreinigungen aus den Laufrollen entfernen
und diese auf reibungslosen Lauf überprüfen.
• Zum Entfernen von Schmutz und Fett sind An-
schlüsse und Handbedienung mit Brennspiritus rei-
nigen.
• Regelmäßige Reinigung wird empfohlen und sollte
routinemäßig durchgeführt werden.
BM09202 Molift SMART 150 Deutsch - Rev E 10/2012

Monatliche Inspektionen

Sie sind am betriebsbereiten Lifter auszuführen.
• Der Lifter ist anhand der Liste auf S. 7 zu überprü-
fen.
• Das Gerät wie o. a. reinigen.
• Anschlüsse für Handbedienung und Ladegerät
überprüfen und sämtliche Kabel auf Beschädigun-
gen untersuchen.
• Normale Funktion (ohne ungewöhnliche Geräu-
sche) durch Anheben und Absenken prüfen.
• Bei Störungen ist der Lifter umgehend außer Be-
trieb zu setzen und entsprechend zu kennzeichnen.
Solange der Fehler nicht behoben ist, darf der Lifter
keinesfalls benutzt werden.
Regelmäßige Inspektionen
Es wird empfohlen, einmal jährlich eine Inspektion
vorzunehmen (bei gesetzlichen Vorschriften entspre-
chend öfter). Dabei ist gemäß Prüfliste (s. S. 18) vorzu-
gehen.
Die jährlichen Inspektionen müssen von Fachpersonal
durchgeführt werden. Der Eigentümer des Geräts ist
für die Richtigkeit der Protokolldaten und Aufbewah-
rung des Prüfberichts verantwortlich.
Seite 1� vo� 20
1� vo� 20
vo� 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis