Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Das Modell Molift Smart; Bitte Vor Ingebrauchnahme Des Lifters Be- Achten; Bedeutung Der Symbole - Molift Smart 150 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über das Modell Molift Smart
Der Molift Smart 150 ist ein mobiler, zusammenlegba-
rer Lifter zum Heben und Umsetzen von Personen in/
aus einem Bett, Stuhl, Rollstuhl oder Toilettensitz. Der
Lifter ist aus leichtem Material hergestellt und verfügt
über Rollen und eine Batterie und weist eine Tragkraft
von 150 kg auf. Der Lifter eignet sich hervorragend für
mobile Pflegeeinheiten wie beispielsweise häusliches
Pflegepersonal, das eine Hebemöglichkeit benötigt.
Die meisten Häuser oder Wohnungen verfügen nicht
über eine feste oder stationäre Hebevorrichtung. Der
Molift Smart 150 kann auch in Krankenhäusern und
Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden. Der Lifter soll-
te nur zum Umsetzen über kurze Distanzen verwendet
werden. Zum Beispiel von einem Stuhl in ein Bett oder
Badezimmer/Wohnzimmer. Der Lifter dient nicht als
Ersatz für einen Rollstuhl oder Ähnliches.
Das Modell Molift Smart 150 (einschl. des hier be-
schriebenen Zubehörs) trägt das CE-Zeichen und er-
füllt die Bestimmungen der EU-Richtlinie 93/42/EG für
Medizinprodukte. Der Lifter ist als medizinisches Gerät
der Klasse 1 eingestuft und wurde gemäß den Normen
IEC 60601-1, IEC 60601-1-2 und NS-EN ISO 10535:2006
von unabhängiger Seite getestet und freigegeben.
Bitte vor Ingebrauchnahme des Lifters beach-
ten!
Vor dem Einsatz des Lifters ist das Bedienpersonal da-
mit vertraut zu machen. Dazu kann man z. B. einen
Kollegen bzw. eine Kollegin anheben und sich selbst
anheben lassen, weil man so ein Gefühl für beides be-
kommt. Es empfiehlt sich, dies mit allen infrage kom-
menden Hebegurten mit unterschiedlichen Liftern
und verschiedenen Bewegungsabläufen auszuprobie-
ren. Vor dem Anheben einer Person ist kurz die Vorge-
hensweise zu erklären. Es ist unbedingt auf den Einsatz
des korrekten Hebegurtes und Zubehörs zu achten,
und zwar nach folgenden Kriterien:
• Art der Behinderung
• Körpergröße
• Gewicht
• Art des Bewegungsablaufs
Der Lifter ist umgehend außer Betrieb zu setzen,
wenn sich Störungen ergeben, die sich auf die Si-
cherheit auswirken können.
BM09202 Molift SMART 150 Deutsch - Rev E 10/2012

Bedeutung der Symbole

Dieses Symbol mahnt, die gegebenen Sicher-
heitsanweisungen und -informationen zu beach-
ten, da Missachtung Verletzungsgefahr mit sich
bringt. Diese Anweisungen sind daher stets zu be-
achten, und es ist aufmerksam zu Werke zu ge-
hen.
Mit diesem Symbol wird angezeigt, dass es eben-
so nützliche wie wichtige Informationen zu be-
achten gilt. Durch ihre Beachtung lässt sich die
Arbeit effizienter ausführen und Routinen kön-
nen vereinfacht werden. Neben diesem Symbol
können auch Erklärungen stehen.
Seite � vo� 20
� vo� 20
vo� 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis