Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Dunstabzugshaube; Betrieb - Elica Synthesis Serie Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Teilen durch.
9.
Regulieren Sie die Entfernung der Dunstabzugshaube
von der Wand sowie die horizontale Lage der
Dunstabzugshaube mithilfe der Regulierungsschrauben
auf den Haken der Dunstabzugshaube.
Für den Fall, dass die Winkelbügel angebracht
worden sind (Ecke der Küche nicht vollkommen
senkrecht):
vergewissern
Dunstabzugshaube gut auf den Winkelbügeln aufsitzt.
Für den Fall, dass die Winkelbügel nicht angebracht
worden
sind
(Ecke
senkrecht):
a. vergewissern Sie sich, dass der untere Teil der
Dunstabzugshaube vollkommen horizontal ausgerichtet
ist (bei korrekter Montage muss der untere Teil mit der
unteren horizontalen Linie an der Wand übereinstimmen
oder parallel zu ihr verlaufen (siehe Montageanleitung 1).
b. markieren sie mit einem Bleistift die zwei endgültigen
Befestigungspunkte (rechts und links).
c. hängen Sie die Dunstabzugshaube ab und bohren Sie
die 2 Bohrlöcher, stecken Sie 2 Dübel hinein, hängen Sie
die Dunstabzugshaube wieder auf und befestigen Sie sie
endgültig mit 2 Schrauben und U-Scheiben.
10. Befestigen Sie den Motorblock endgültig an dem
Stützgestell: bohren Sie mit einer Bohrmaschine ein
Loch, Ø3,5mm, in das Stützgestell, indem Sie durch das
Loch unten im Inneren Motorfach bohren; befestigen Sie
ihn dann endgültig mit 1 Schraube und U-Scheibe.
11. Verbinden Sie ein Rohr (Rohr und Klammern zur
Befestigung sind im Lieferumfang nicht enthalten und
müssen zusätzlich erstanden werden) zur Abluftführung
mit dem Verbindungsring über der Abluftmotor-Einheit.
Das andere Ende des Rohrs muss mit einer Vorrichtung
zur Entlüftung nach Außen angeschlossen werden, wenn
die Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb betrieben wird
oder an das Lenkblech F, wenn die Dunstabzugshaube
im Umluftbetrieb betrieben wird.
12. Führen Sie die Stromverbindung durch.
13. Bringen Sie die Kamine an und befestigen Sie sie mit
zwei Schrauben (20a) am Stützbügel der Kamine „G"
(20b).
14. Lassen
Sie
den
hinunterrutschen, so dass er den Motorblock verdeckt
und bis er sich in der dafür vorgesehenen Position über
der Dunstabzugshaube befindet.
15. Bringen Sie die beiden seitlichen Verkleidungen an –
einrastende Befestigung – diese beiden Teile sind nicht
untereinander austauschbar.
Bringen Sie den Rahmen des Kohlefilters wieder an, setzen
Sie den/die Fettfilter wieder ein und überprüfen Sie die
Funktionstüchtigkeit der Dunstabzugshaube.
Sie
sich,
dass
der
Küche
vollkommen
unteren
Teil
des
Kamins

Beschreibung der Dunstabzugshaube

Bild 1
1. Bedienfeld
2. Fettfilter
3. Griff zum Aushaken des Fettfilters
4. Halogenlampe
5. Dunstschirm
die
6. Teleskopkamin
7. Luftaustritt (nur bei Umluftbetrieb)

Betrieb

Im Falle einer sehr intensiven Küchendunstkonzentration die
höchste Saugstärke einschalten. Es wird empfohlen, die
Dunstabzugshaube schon fünf Minuten vor Beginn des
Kochvorganges einzuschalten und sie nach dessen
Beendigung noch ungefähr 15 Minuten weiterlaufen zu
lassen.
Einschalten der Küchenhaube
Der 'Control ball' ist ein Kippschalter.
Wenn der 'Control ball' wiederholt nach rechts gedrückt wird,
schaltet sich die Küchenhaube zunächst ein, dann werden die
unterschiedlichen Saugstärken bis hin zur Intensivsaugstärke
eingestellt; bei nochmaligem Drücken nach rechts wird das
Gerät ausgeschaltet.
Einschalten der Beleuchtung
Wenn der 'Control ball' nach links gedrückt wird, schaltet sich
die Beleuchtung ein:
bei einmaligem Drücken wird die schwache Beleuchtung und
bei nochmaligem Drücken wird die volle Beleuchtung
eingeschaltet; um die Beleuchtung auszuschalten muss der
'Control ball' wiederum nach links gedrückt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis