HDS 645-4 M Basic HDS 650-4 M Basic HDS 850-4 M Basic HDS 1150-4 S Basic Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Руccкий Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български 5.961-885.0 2012822...
Lesen Sie vor der ersten Be- Altgeräte enthalten wertvolle re- nutzung Ihres Gerätes diese cyclingfähige Materialien, die ei- Betriebsanleitung und handeln Sie danach. ner Verwertung zugeführt Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für werden sollten. Batterien, Öl und späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer ähnliche Stoffe dürfen nicht in auf.
Sicherheitseinrichtungen Bedienfeld Bild 2 Überströmventil mit zwei Druck- 1 Geräteschalter schaltern 2 Temperaturregler 3 Kontrolllampe Brennstoff – Beim Reduzieren der Wassermenge am Pumpenkopf öffnet das Überström- 4 Kontrolllampe Flüssigenthärter ventil und ein Teil des Wassers fließt 5 Kontrolllampe Motor zur Pumpensaugseite zurück. 6 Kontrolllampe Betriebsbereitschaft –...
Gefahr Inbetriebnahme Explosionsgefahr! Nur Dieselkraftstoff oder Gefahr leichtes Heizöl einfüllen. Ungeeignete Brennstoffe, z. B. Benzin, dürfen nicht ver- Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen, wendet werden. Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs- Brennstoff auffüllen. sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das Tankverschluss schließen.
Wasseranschluss Stromanschluss Anschlusswerte siehe Technische Daten. Anschlusswerte siehe Technische Daten Bild 1 - Pos. 16 und Typenschild. Zulaufschlauch am Wasseranschluss Warnung des Gerätes und am Wasserzulauf Die maximal zulässige Netzimpedanz am (zum Beispiel Wasserhahn) anschlie- elektrischen Anschlusspunkt (siehe Tech- ßen. nische Daten) darf nicht überschritten wer- Hinweis den.
oder Motor auf, Gerät sofort abstellen und Reinigen Störung beheben, siehe Störungen. Druck/Temperatur und Reinigungsmit- Bild 6 telkonzentration entsprechend der zu Handspritzpistole entsichern (A). reinigenden Oberfläche einstellen. Bei Betätigung der Handspritzpistole schal- tet das Gerät wieder ein. Hinweis Hochdruckstrahl immer zuerst aus größe- Hinweis rer Entfernung auf zu reinigendes Objekt Tritt kein Wasser aus der Hochdruckdüse,...
Arbeitsdruck nach Bedarf einstellen. Handspritzpistole betätigen, bis Gerät drucklos ist. Temperaturregler auf „0“ stellen. Handspritzpistole sichern, Bild 6 (A). Strahlrohr in Halterung der Gerätehau- Betrieb mit Heißwasser be einrasten. Gefahr Hochdruckschlauch und elektrische Leitung aufrollen und auf Halterungen Verbrühungsgefahr! hängen. Temperaturregler auf gewünschte Tem- peratur einstellen.
Zulaufleitung am Kesselboden ab- Ölstand kontrollieren. schrauben und Heizschlange leerlaufen Bei milchigem Öl sofort Kärcher-Kun- lassen. dendienst informieren. Gerät max. 1 Minute laufen lassen bis Pumpe und Leitungen leer sind. Monatlich Sieb in der Wassermangelsicherung reinigen. Gerät mit Frostschutzmittel durch- Filter am Reinigungsmittel-Saug- spülen schlauch reinigen.
Filter am Reinigungsmittel-Saug- Kontrolllampe Flüssigenthärter schlauch reinigen leuchtet Bild 11 Bild 2 - Pos. 4 Reinigungsmittel-Saugstutzen heraus- – Flüssigenthärter-Behälter ist leer, aus ziehen. technischen Gründen verbleibt immer Filter in Wasser reinigen und wieder ein Rest im Behälter. einsetzen. Auffüllen. – Elektroden im Behälter verschmutzt Öl wechseln Elektroden reinigen.
– Wasserzulaufmenge zu gering Wasseranschluss prüfen, Zuleitungen prüfen, Wassermangelsicherung reini- Wasserzulaufmenge prüfen (siehe gen. Technische Daten). – Brennstofffilter verschmutzt Brennstofffilter wechseln. Gerät leckt, Wasser tropft unten aus – Drehrichtung falsch. Bei richtiger Dreh- Gerät richtung ist ein starker Luftstrom aus der –...
oder die nächste autorisierte Kunden- EG-Konformitätserklärung dienststelle. Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- Allgemeine Hinweise zipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- Zubehör und Ersatzteile schlägigen grundlegenden Sicherheits- –...
Seite 17
5.957-649 (02/05) Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag und mit Vollmacht der Geschäftsführung. Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Alfred Kärcher-Str. 28 - 40 D - 71364 Winnenden Tel.: +49 7195 14-0 Fax: +49 7195 14-2212 Deutsch...