Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansicht 'Interpretation; Ergebnisanzeige - Schiller CS-200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spirometrie

Ansicht 'Interpretation'

Klicken Sie auf das Symbol
Die Interpretation kann jederzeit in die Hauptansicht eingeblendet werden. Mit Anklicken des Symbols
'Acronyme' werden die Interpretationshinweise angezeigt. Zur Eingabe/Änderung der Befundhinweise stehen
Ihnen unten links in der Anzeige die folgenden Editierfunktionen zur Verfügung:
Acronyme

Ergebnisanzeige

Klicken Sie auf das Symbol
Die Ergebnisanzeige kann jederzeit in die Hauptansicht eingeblendet werden. Die Ergebnisse der Prä- und der
Postmessungen werden in tabellarischer Form angezeigt. In der letzten Spalte ist die prozentuale Abweichung
zwischen Prä- und Postmessungen angegeben (abgeleitet von den jeweils besten Prä- und Postmessungen).
Die besten Resultate für Prä- und Postmessung sind gelb gekennzeichnet.
In der ersten Spalte können Sie durch Anklicken die Messwerte auswählen, die als Trend angezeigt werden
sollen. Die Aktivierung wird mit einem 'x' gekennzeichnet.
In der dritten Spalte sind die Messeinheiten angegeben und in der vierten Spalte die Sollwerte (basierend auf den
Patientendaten und der ausgewählten Berechnungsart für Sollwerte).
Mit 'OK' schliessen Sie die Anzeige mit Speicherung eventueller Änderungen in der 1. Spalte. Mit 'Cancel'
schliessen Sie die Anzeige ohne Speicherung von Änderungen.
3.38
.
Klicken Sie auf dieses Feld, um eine Liste allgemeiner
Befundhinweise auf der rechten Seite einzublenden (siehe obiges
Bild). Ein in der Liste ausgewählter Befund wird automatisch an
der Stelle in den Befundtext eingefügt, an der sich der Cursor
befindet.
CS-200 Diagnostiksystem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis