Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientendaten/Aufnahmen Ändern; Patientendaten - Schiller CS-200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patientendaten/Aufnahmen ändern
In den Kopfzeilen sind folgende Informationen enthalten:
Patienten-Nr.
Ein Kürzel, mit dem der Patient einfach zu identifizieren ist - maximal können 20
Zeichen eingegeben werden. Bei Verwendung einer Praxis/Klinik-EDV sollte diese
Patientennummer eingegeben werden.
Formatvorgaben für die Patienten-ID (z.B. Datenformat, Gross-/Kleinschreibung, nu-
merisch, alphanumerische Zeichen, Anzahl Zeichen etc.) können im Menü <Einstel-
lungen> definiert werden.
Indikation
Nach Beendigung einer Aufnahme kann eine beliebige Indikation eingegeben werden.
Wenn Sie auf den Pfeil rechts neben dem Eingabefeld klicken, werden Optionen für die
Auswahl angeboten, sofern dafür Eingaben in den individuellen Tabellen erfolgt sind -
siehe Abschnitt 8.
Der Dialog 'Aufnahme ändern' besteht aus zwei Seiten. Alle Angaben gelten nur für die momentan ausgewählte
Aufnahme. Für den Wechsel auf die anderen Seiten klicken Sie die entsprechenden Auswahlfelder an (erste bzw.
zweite Seite). Die jeweils gewählte Seite wird markiert. Die Eingabefelder sind wie folgt:

Patientendaten

Familienname
Geben Sie den Familiennamen ein.
Vorname
Geben Sie den Vornamen ein.
Namenszusatz Geben Sie eventuelle Namenszusätze ein .
Geschlecht
Klicken Sie auf den Pfeil und wählen Sie zwischen M (männliche Patienten) und W (weibli-
che Patienten)
Geburtsdatum Das Geburtsdatum wird über die Tastatur in einem vorgegebenen Format, z.B. tt.mm.jj (Datums-
format siehe Abschnitt 8), eingegeben.
Einfach und schnell erfolgt die Eingabe durch Anklicken des Kalendersymbols rechts neben
der Eingabezeile. Folgende Kalenderanzeige erscheint:
Die Jahreszahl wird mit dem nach rechts und dem nach links weisenden Doppelpfeil ausge-
wählt und der Monat mit den einfachen Pfeilen. Für den Geburtstag klicken Sie in der Kalender-
übersicht auf den entsprechenden Tag. Bestätigen Sie die Eingabe mit 'OK'. Die Geburtsdaten
werden in das entsprechende Eingabefeld übernommen und entsprechend der Formatvorgabe
angezeigt.
2.8
CS-200 Diagnostiksystem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis