Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belehrung Nach § 18 Batteriegesetz (Battg); Garantiebedingungen - Auerswald COMfortel M-210 Betriebsanleitung

Dect-handset
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel M-210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen die Entsorgung abnehmen,
senden Sie das Gerät an uns zurück.
Unfreie Sendungen können wir leider nicht annehmen.
Belehrung nach § 18 Batteriegesetz (BattG)
Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG)
Bitte geben Sie Ihre alten Batterien und Akkus, so wie es
der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen
Sammelstelle oder im Handel vor Ort ab. Die Entsor-
gung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt
gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos.
Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus
nach dem Gebrauch an uns zurücksenden. Die Rücksendung
der Batterien/Akkus an uns muss jedoch in jedem Fall ausrei-
chend frankiert erfolgen.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem
Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Des-
weiteren befindet sich unter diesem Symbol die chemische
Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür
sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber, (Li) Lithium, (Ni)
Nickel, (Mh) Metallhydrid, (Zi) Zink.

Garantiebedingungen

1. Die Auerswald GmbH & Co. KG, Vor den Grashöfen 1, D-38162 Cremlingen, gewährt als Her-
steller auf dieses Produkt 24 Monate Herstellergarantie ab Kaufdatum.
2. Dies bedeutet für Sie als Verbraucher: Wir garantieren, dass unsere Geräte bei der Übergabe
fehlerfrei sind und sorgen 24 Monate ab diesem Datum für eine kostenlose Reparatur oder liefern
kostenfrei Ersatz, falls ein Herstellungsfehler auftritt und verzichten auf den durch Sie als Verbrau-
cher zu führenden Nachweis wie bei der gesetzlichen Gewährleistung, dass dieser Fehler zum
Zeitpunkt der Übergabe schon vorhanden war. Bei der Reparatur oder der Ersatzlieferung ver-
wenden wir entweder neue oder neuwertige Teile. Dem Gerät evtl. entnommene Teile gehen in
unser Eigentum über und dürfen vernichtet werden.
3. Neben dieser Garantie stehen dem Kunden in vollem Umfang die gesetzlichen Rechte aus der
Mängelgewährleistung auf der Grundlage des Kaufvertrages gegenüber dem Lieferanten zu. Die
gesetzliche Mängelgewährleistung betrifft aber im Gegensatz zu unserer Herstellergarantie nur
die Beschaffenheit zum Zeitpunkt des Verkaufs (Übergabe).
4. Sie können diese Garantie nur in Anspruch nehmen, wenn Sie das fehlerhafte Gerät mit einem
eindeutigen Kaufbeleg (Rechnung oder Kassenbeleg) auf Ihre Kosten an die Auerswald GmbH &
Co. KG bzw. außerhalb Deutschlands an unseren Generalimporteur oder Distributor vor Ort ein-
senden. Fügen Sie dieser Einsendung bitte eine ausführliche Fehlerbeschreibung bei und geben
Sie bitte auch für eventuelle Nachfragen Ihre Telefonnummer an. Um Transportschäden zu ver-
meiden, sorgen Sie bitte für eine geeignete Transportverpackung (z. B. Originalverpackung mit
Umkarton).
5. Ausgeschlossen von der Herstellergarantie sind Schäden, die durch unsachgemäße Behand-
lung, Bedienungsfehler, Missbrauch, äußere Einflüsse, Blitzschlag/Überspannung, Veränderun-
gen des Produkts sowie Anbauten entstehen. Des Weiteren ausgeschlossen sind Verschleißteile
(z. B. Batterien, Sicherungen, Akkus, Speicherkarten), sowie durch Verschleißteile entstandene
Schäden (z. B. durch das Auslaufen von Batterien). Ebenfalls ausgeschlossen sind Transport-
schäden, Folgeschäden, Kosten für Ausfall- und Wegezeiten.
6. Die Garantie erlischt bei Reparaturen durch nicht autorisierte Stellen.
COMfortel M-210/310 - Betriebsanleitung V02 08/2017
Wichtige Informationen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfortel m-310

Inhaltsverzeichnis