Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LED Diamond Dome
LED-effekt
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann fun generation LED Diamond Dome

  • Seite 1 LED Diamond Dome LED-effekt bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 12.07.2016, ID: 383676, 383684, 383686...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................5 1.1 Weitere Informationen........................6 1.2 Darstellungsmittel..........................7 1.3 Symbole und Signalwörter......................8 Sicherheitshinweise..........................11 Leistungsmerkmale..........................16 Installation und Inbetriebnahme....................17 Anschlüsse und Bedienelemente....................23 Bedienung..............................26 6.1 Betriebsarten „Vorprogrammierte automatische Show“ und „Manual“...... 27 6.2 Betriebsart „Slave“........................... 33 6.3 Betriebsart „Sound“.........................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 6.4.3 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Betrieb, Diamond Dome UV........... 40 Technische Daten............................ 42 Stecker- und Anschlussbelegungen....................43 Fehlerbehebung............................44 Reinigung..............................46 Umweltschutz............................47 LED-effekt...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden.
  • Seite 6: Weitere Informationen

    Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
  • Seite 7: Darstellungsmittel

    Allgemeine Hinweise 1.2 Darstellungsmittel In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Darstellungsmittel verwendet: Beschriftungen Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert.
  • Seite 8: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise Handlungsanweisungen Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben. Beispiel: Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie [Auto]. ð Der automatische Betrieb wird gestartet. Schalten Sie das Gerät aus. 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
  • Seite 9 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 10 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. LED-effekt...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist für den Einsatz als elektronischer Beleuchtungseffekt mittels LED-Technik Gebrauch bestimmt. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwen‐ dung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedie‐ nungsanleitung beschrieben.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
  • Seite 13 Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
  • Seite 14 Sicherheitshinweise WARNUNG! Augenverletzungen durch hohe Lichtintensität Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle. WARNUNG! Gefahr eines epileptischen Anfalls Lichtblitze (strobe effects) können bei empfindlichen Menschen epileptische Anfälle auslösen. Empfindliche Menschen sollten es vermeiden, auf blinkendes Licht zu blicken. HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab.
  • Seite 15: Stromversorgung

    Sicherheitshinweise HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibra‐ tionen. HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist.
  • Seite 16: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Der LED Diamond Dome zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Lichtleistung und Effekte aus. LED-Bestückung – LED Diamond Dome RGBW 4-in-1 mit 1 × 4-in-1-LED, RGBW, 10 W – LED Diamond Dome RGBWA UV 6-in-1 mit 1 × 6-in-1-LED, RGBWA und UV, 12 W LED Diamond Dome UV mit 3 ×...
  • Seite 17: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 18 Installation und Inbetriebnahme Decken- oder Wandmontage Das Gerät ist für die Decken- oder Wandmontage konzipiert und verfügt zu diesem Zweck über zwei Montagelaschen auf der Unterseite. A Montagelaschen zur Decken- oder Wandbefestigung des Geräts. LED-effekt...
  • Seite 19 Installation und Inbetriebnahme WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Sichern Sie das Gerät immer durch eine zweite Befestigung, zum Bei‐ spiel ein Fangseil oder eine Sicherungskette. HINWEIS! Überhitzungsgefahr Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung.
  • Seite 20 Installation und Inbetriebnahme HINWEIS! Mögliche Störungen bei der Datenübertragung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX- Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. Befestigen Sie das Gerät mit den für die Anwendung geeigneten Befestigungsmaterialien an der Decke oder an einer Wand.
  • Seite 21 Installation und Inbetriebnahme Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers „DMX“ oder eines anderen DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Eine so gebildete Kette kann aus maximal 30 DMX-Geräten bestehen.
  • Seite 22 Installation und Inbetriebnahme Verbindungen in der Betriebsart Wenn Sie eine Gruppe von Geräten in der Betriebsart „Master/Slave“ konfigurieren, steuert das „Master/Slave“ erste Gerät die anderen und ermöglicht eine automatische, von der Musik gesteuerte und syn‐ chronisierte Show. Diese Funktion ist besonders nützlich, um eine Show ohne großen Pro‐ grammieraufwand zu starten.
  • Seite 23: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite LED Diamond Dome...
  • Seite 24 Anschlüsse und Bedienelemente 1 Transparente Halbkugel mit Narrow-Beam-Linsen. 2 Display und Steuerungstasten: [Mode] Aktiviert das Hauptmenü und wechselt zwischen den Menüpunkten. Schließt ein geöffnetes Untermenü. [Setup] Wählt eine Option der jeweiligen Betriebsart aus, bestätigt den eingestellten Wert. [Up] Erhöht den angezeigten Wert um eins. [Down] Verringert den angezeigten Wert um eins.
  • Seite 25 Anschlüsse und Bedienelemente 5 [FUSE] Sicherungshalter. 6 [POWER] Spannungsversorgungskabel. LED Diamond Dome...
  • Seite 26: Bedienung

    Bedienung Bedienung Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, um den Betrieb zu starten. Drücken Sie [Mode], um das Hauptmenü zu aktivieren und einen Betriebsmodus auszuwählen. Benutzen Sie [Up] und [Down], um den jeweils angezeigten Wert zu ändern. Wenn Sie etwa 20 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die aktuelle Einstellung automa‐ tisch übernommen und das Display dunkel geschaltet.
  • Seite 27: Betriebsarten „Vorprogrammierte Automatische Show" Und „Manual

    Bedienung 6.1 Betriebsarten „Vorprogrammierte automatische Show“ und „Manual“ Eine vorprogrammierte automatische Show kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät alleine arbeitet oder Master in einer Master-Slave-Kombination ist. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät nicht mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] so lange, bis das Display „AUTO“...
  • Seite 28 Bedienung Einstellungen für Programm 01, Wenn Sie das Programm „Pr.01“ angewählt haben, können Sie mit [Up] und [Down] eine von Diamond Dome RGBW 4-in-1 15 statischen Farbeinstellungen für alle LEDs anwählen, siehe folgende Tabelle. Farbe Anzeige „00“ Grün „01“ Blau „02“...
  • Seite 29 Bedienung Farbe Anzeige Rot/Grün/Blau „10“ Rot/Grün/Weiß „11“ Rot/Blau/Weiß „12“ Grün/Blau/Weiß „13“ Alle „14“ Blackout „15“ LED Diamond Dome...
  • Seite 30 Bedienung Einstellungen für Programm 01, Wenn Sie das Programm „Pr.01“ angewählt haben, können Sie mit [Up] und [Down] eine von Diamond Dome RGBWA UV 6- 15 statischen Farbeinstellungen für alle LEDs anwählen, siehe folgende Tabelle. in-1 Farbe Anzeige „00“ Grün „01“...
  • Seite 31 Bedienung Farbe Anzeige Blau/Weiß „10“ Rot/Grün/Bernstein „11“ Rot/Blau/UV „12“ Rot/Grün/Weiß/Bernstein „13“ Alle „14“ Blackout „15“ LED Diamond Dome...
  • Seite 32 Bedienung Einstellungen für Programm 01, Wenn Sie das Programm „Pr.01“ angewählt haben, können Sie mit [Up] und [Down] eine von Diamond Dome UV sieben statischen Einstellungen anwählen, siehe folgende Tabelle. Farbe Anzeige LED 2 „00“ LED 1 „01“ LED 3 „02“...
  • Seite 33: Betriebsart „Slave

    Bedienung 6.2 Betriebsart „Slave“ Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät als Slave in einer Master-Slave-Konfiguration dient und nicht mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] so lange, bis das Display „SLAv“ anzeigt. ð Das Gerät arbeitet im Slave-Modus. Wählen Sie mit [Mode] eine beliebige andere Betriebsart, um den Slave-Modus wieder zu verlassen.
  • Seite 34: Betriebsart „Sound

    Bedienung 6.3 Betriebsart „Sound“ Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät nicht mittels DMX gesteuert wird. Das Gerät reagiert in dieser Betriebsart auf akustische Impulse, die vom integrierten Mikrofon aufge‐ nommen werden. Drücken Sie [Mode] so lange, bis das Display „Soud“ anzeigt. ð...
  • Seite 35: Betriebsart „Dmx

    Bedienung 6.4 Betriebsart „DMX“ Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Setup] so oft, bis das Display „d.xxx“ anzeigt. Weisen Sie dem Gerät mit [Up] und [Down] eine DMX-Adresse zwischen „d.001“ … „d. 509“...
  • Seite 36 Bedienung Kanal Wert Funktion 30 … 39 Intensität Blau (0 % … 100 %) 40 … 49 Intensität Weiß (0 % … 100 %) 50 … 59 Intensität Rot/Grün (0 % … 100 %) 60 … 69 Intensität Rot/Blau (0 % … 100 %) 70 …...
  • Seite 37 Bedienung Kanal Wert Funktion 160 … 229 Automatikbetrieb 230 … 255 Soundgesteuerter Betrieb Stroboskop-Effekt, wenn Kanal 1 = 10 … 229 0 … 8 Stroboskop-Effekt aus 9 … 255 Stroboskop-Effekt ein, Geschwindigkeit ansteigend Programmgeschwindigkeit, wenn Kanal 1 = 160 … 229 0 …...
  • Seite 38: Funktionen Im 4-Kanal-Dmx-Betrieb, Diamond Dome Rgbwa Uv 6-In-1

    Bedienung 6.4.2 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Betrieb, Diamond Dome RGBWA UV 6-in-1 Kanal Wert Funktion 0 … 9 Blackout 10 … 19 Intensität Rot (0 % … 100 %) 20 … 29 Intensität Grün (0 % … 100 %) 30 … 39 Intensität Blau (0 % …...
  • Seite 39 Bedienung Kanal Wert Funktion 110 … 119 Intensität Blau/Weiß (0 % … 100 %) 120 … 129 Intensität Rot/Grün/Bernstein (0 % … 100 %) 130 … 139 Intensität Rot/Blau/UV (0 % … 100 %) 140 … 149 Intensität Rot/Grün/Weiß/Bernstein (0 % … 100 %) 150 …...
  • Seite 40: Funktionen Im 4-Kanal-Dmx-Betrieb, Diamond Dome Uv

    Bedienung Kanal Wert Funktion Rotationsgeschwindigkeit, wenn Kanal 1 = 10 … 229 0 … 255 Rotationsgeschwindigkeit ansteigend bis 100 % 6.4.3 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Betrieb, Diamond Dome UV Kanal Wert Funktion 0 … 9 Blackout 10 … 24 Intensität LED 2 (0 % … 100 %) 25 …...
  • Seite 41 Bedienung Kanal Wert Funktion 125 … 149 Intensität LED 1 / LED 3 (0 % … 100 %) 150 … 159 Intensität LED 1 / LED 2 / LED 3 (0 % … 100 %) 160 … 229 Automatikbetrieb 230 … 255 Soundgesteuerter Betrieb Stroboskop-Effekt, wenn Kanal 1 = 10 …...
  • Seite 42: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Artnr. 383676 Diamond Dome RGBW 4-in-1 1 × 4-in-1-LED, RGBW, 10 W Artnr. 383684 Diamond Dome RGBWA UV 6- 1 × 6-in-1-LED, RGBWPY, 12 W in-1 Artnr. 383686 Diamond Dome UV 3 × UV-LED, 3 W Anzahl der DMX-Kanäle Abstrahlverhalten (Einzelstrahlen) VNSP (very narrow spot)
  • Seite 43: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 44: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung HINWEIS! Mögliche Störungen bei der Datenübertragung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX- Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. Nachfolgend sind einige Probleme aufgeführt, die während des Betriebs vorkommen können. Hier finden Sie einige Vorschläge zur einfachen Fehlerbehebung: LED-effekt...
  • Seite 45 Störungen bei einem DMX-Schnittstellenschaltkreis ver‐ ursachen könnten. 2. Probieren Sie einen anderen DMX-Controller aus. Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. LED Diamond Dome...
  • Seite 46: Reinigung

    Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Lichtleistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenreiniger (Artnr.
  • Seite 47: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 48 Notizen LED-effekt...
  • Seite 49 Notizen LED Diamond Dome...
  • Seite 50 Notizen LED-effekt...
  • Seite 52 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis