SATLOOK Digital NIT kann eine große Anzahl von Speicherplätzen verwalten
und Spektrumsbilder und ausgewählte Frequenzen können abgespeichert werden
(von analogen und ebenfalls von digitalen Transpondern).
Gespeicherte Spektrum-Darstellungen können mit einer aktuellen Messung
gekoppelt werden , um eine leichte Identifizierung von Satelliten und eine
Kontrolle von Signal–Leveln zu ermöglichen.
Das Messen einer Gruppe von Kanälen kann mit bis zu 10 Frequenzen
gleichzeitig durchgeführt werden.
Diese können individuell mit 13V oder 18V bzw. 22 kHz. programmiert werden.
Die Polarisation des LNBs ist mit 13V/18V umschaltbar und das High - Low -
Band mit 22 kHz. - Frequenz.
Beide Funktionen sind in der ersten Zeile des LCD-Displays angezeigt.
Das Instrument ist vor Kurzschluss geschützt wenn das LNB angeschlossen
wird.
Die DiSEqC - Funktion steuert alle DiSEqC - Geräte (wie Umschalter und
LNB´s). Die Funktion ist leicht zu bedienen und sehr flexibel einsetzbar.
Das SATLOOK Digital NIT kann auch DiSEqC - Stellantriebe steuern. Das
Gerät kann so eingestellt werden , dass es DiSEqC 1.2 Standards (normale
DiSEqC - Stellantriebe), SatScan (Nokia) und SatSelect (Triax) unterstützt.
Die Stromversorgung des Instruments wird von einer eingebauten
wiederaufladbaren Batteriegeliefert.
Die Batterie wird mit einem externen Ladegerät oder dem Auto-Adapter
geladen.
Der Ladezustand der Batterie wird in der ersten Zeile des LCD-Displays
angezeigt (in Form eines Batteriesymbols).
Obwohl das Instrument viele Funktionen beinhaltet, ist es sehr leicht und sehr
flexibel.
SATLOOK-Digital-NIT wiegt nur ungefähr 4 kg. einschl. der Batterie und des
Instrumentenkoffers.
II-Betrieb:
A. Auspacken.
Beginnen Sie mit dem Auspacken des Instruments und überprüfen Sie, ob die folgenden
Gegenstände im Karton enthalten sind:
1.SATLOOK-Digital NIT – Instrument
2.Nylon-Gerätekoffer mit Schultergurt.
3.Spannungsversorgung 220V / 13.5 VDC
4.Autoadapter 12VDC
5.Adapter BNC-Stecker / F-Stecker-Buchse.
DiSEqC ist ein Warenzeichen von EUTELSAT