Das Fenster zeigt außerdem noch folgende Digital Messwerte:
Freq: Die eingestellte Frequenz.
AFC: automatische Frequenzkontrolle – das Instrument justiert automatisch die Frequenz
und zeigt die vermittelte Offset-Frequenz des Carrier´s an
SR:
Symbol rate. Das Instrument liest automatisch die korrekte Symbolrate des
Trägers aus.
FEC: Forward Error Correction. Das Instrument ermittelt automatisch den korrekten
FEC (Vorab-Fehler-Korrektur).
CB:
Corrected Bits – Bits die korregiert wurden.
Sollte so klein wie möglich sein.
UCB: Uncorrected Blocks – Datenblöcke die nicht repariert werden konnten.
Messwert sollte Null sein. Eine sehr kleine Zahl von nicht reparierbaren Blöcken
haben den Mosaik-Effekt zur Folge.
NIT – Network Information Table.
Sobald ein digitales Signal gefunden wurde erscheint das Wort „searching" in der rechten
Hälfte des Bildschirms.
Nach ungefähr 5 – 10 Sekunden, sofern der Satellit das NIT überträgt, erscheint die
Satellitenposition (und in manchen Fällen auch der Satelliten-Name), zum Beispiel
Astra 19.2
Durch drücken der Taste Nr.4 „Channels" wird eine Liste der aktuellen TV-und Radio-Kanäle
des gewählten Transponders/Frequenz angezeigt.
Wenn Sie eine Digital Installation optimieren beachten Sie bitte:
*Das Konstellationsdiagram ist wie ein Schauer von Hagelkörnern. Kein Signal
breitet den Niederschlag über das Fenster hinaus . Je besser das , Signal desto
stärker konzentriert sich der Hagelschlag.