Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Coffema FILTERSTAR 2 Bedienungsanleitung

5,6 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
Warnung! Elektrische Spannung hinter den mit diesem Symbol gekennzeichneten Abdeckungen.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Gehäuseteile und Abdeckungen dürfen nur von autorisiertem Personal entfernt werden. Die
Kaffeemaschine muss komplett von der Stromversorgung getrennt werden, bevor die
Maschine bewegt wird, Gehäuseteile oder Abdeckungen entfernt oder Wartungen und
Reparaturen durchgeführt werden.
Der Schalter an der Gerätevorderseite ist ein Standby-Schalter, der die Kaffeemaschine
NICHT von der Netzversorgung trennt. Das heißt, der Netzstecker muss aus der
Netzsteckdose gezogen werden.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den Hersteller, einen seiner Servicevertreter
oder eine ähnlich qualifizierte Person ausgetauscht werden, um Gefahren vorzubeugen.
Diese Kaffeemaschine gibt heißes Wasser nahe dem Siedepunkt aus, was ein potentielles
Verbrühungs-/Verbrennungsrisiko darstellt.
Vorsicht Verbrühungsgefahr! Betätigen Sie nicht den Ausgabehahn, wenn Sie die
Vorderseite der Kaffeemaschine reinigen.
Dampf und Heißwasser können aus dem Ablauf am Boden der Kaffeemaschine austreten.
Der Ablauf am Boden der Kaffeemaschine ist dafür vorgesehen, das angesammelte
Kondensat in die mitgelieferte Tropfschale abzulassen. Dieser Ablauf darf nicht verstopft
oder verschlossen werden.
Die Filterkaffeemaschine wurde mit größtmöglicher Vorsicht hergestellt und geprüft. Wenn
diese Kaffeemaschine nicht gemäß den Herstelleranweisungen installiert, gewartet und oder
bedient wird, kann dies Verletzungen von Personen oder Beschädigungen an der
Kaffeemaschine zur Folge haben.
BETRIEBSHINWEISE
Diese Kaffeemaschine ist nicht geeignet zur Verwendung durch Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder die
nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, außer sie haben von einer
Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, Anweisungen für den Gebrauch der
Kaffeemaschine erhalten oder werden von dieser beaufsichtigt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit der
Kaffeemaschine spielen.
Diese Kaffeemaschine kann im Selbstbedienungsbereich aufgestellt werden, wenn sie durch
geschultes Fachpersonal beaufsichtigt wird.
Fragen Sie Ihre zuständigen lokalen Gesundheitsbehörden nach spezifischen
Anforderungen.
Wenn Sie Zweifel hinsichtlich der Betriebsfähigkeit dieser Kaffeemaschine haben,
kontaktieren Sie den Hersteller oder Ihren Lieferanten.
Die Standard-Solltemperatur des Kaffees beträgt ca. 94 °C. Wenn die Kaffeemaschine in
Höhenlagen betrieben wird, kann es sein, dass das Wasser anfängt zu sieden und Dampf
austritt, bevor ausreichend Heißwasser zur Entnahme zur Verfügung steht. Kontaktieren Sie
in diesem Fall den Hersteller.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis