Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coffema FILTERSTAR 2 Bedienungsanleitung Seite 9

5,6 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGEN
Der Kaffeevorratsbehälter dieser Kaffeemaschine muss regelmäßig und gründlich gereinigt
werden.
Wir empfehlen die tägliche Reinigung mit dem dazugehörigen Behälterreinigungsmittel. Unser
Behälterreinigungsmittel ist in 1-kg-Packungen erhältlich. Eine Gebrauchs- und Dosieranweisung
befindet sich auf jeder Packung. Die Kaffeemaschine wird mit einer großen
Behälterreinigungsbürste und einer kleinen Sichtglas-Bürste geliefert, um eine gründliche
Reinigung sicherzustellen.
Die Außenteile der Kaffeemaschine können Sie mit einem feuchtem Tuch und mildem
Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder -mittel, da diese die
Oberflächen zerkratzen. Verwenden Sie keinen Wasser- oder Hochdruckstrahl.
Vorsicht Verbrühungsgefahr! Betätigen Sie nicht den Ausgabehahn, wenn Sie die Vorderseite der
Kaffeemaschine reinigen.
Kaffeemaschine mit Edelstahl-Drucktaster
Schalterposition AUS
Schalterposition LEEREN
Schalterposition EIN
Ausgabeventil deaktiviert,
Ausgabeventil öffnet,
Ausgabeventil aktiviert,
LED-Beleuchtung aus
LED-Beleuchtung aus
LED-Beleuchtung ein
Die Kaffeemaschine mit manueller Ausgabe über einen Edelstahl-Drucktaster an der Rückseite,
wird auf Wunsch mit einem Ablaufschlauch geliefert. Dieser ermöglicht es, durch Drehen des
Schlüssels am seitlichen Bedienfeld den Inhalt des Vorratsbehälters in den Abfluss oder in einen
Behälter zu entleeren.
Trotz Entleerung können Rückstände im Hahn und Ausgabeventil verbleiben. Diese sollten
ebenfalls entleert werden, bevor Sie einen neuen Brühvorgang durchführen.
Der Schlüssel sollte nach Benutzung abgezogen und an einem sicheren Platz aufbewahrt werden,
um zu vermeiden, dass die Behälter versehentlich entleert werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis