Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Einer Festplattenrückwandplatine - Dell EMC PowerEdge T440 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMC PowerEdge T440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 42. x8-Laufwerkrückwandplatine
1
Netzanschluss für optische Laufwerke
3
Sideband-Signalanschluss auf der Rückwandplatine
5
Mini-SAS (SAS_B0)
Entfernen einer Festplattenrückwandplatine
Voraussetzungen
VORSICHT:
Um Schäden an den Festplatten und der Rückwandplatine zu vermeiden, müssen Sie die Festplatten aus dem
System entfernen, bevor Sie die Rückwandplatine entfernen.
VORSICHT:
Die Nummern der einzelnen Laufwerke müssen notiert und vor dem Entfernen auf den jeweiligen Laufwerke
vermerkt werden, damit sie an den gleichen Positionen wieder eingesetzt werden können.
1
Befolgen Sie die Sicherheitshinweise unter Sicherheitshinweise.
2
Befolgen Sie die Anweisungen unter
3
Entfernen Sie gegebenenfalls die Verkleidung.
4
Entfernen Sie alle Laufwerke.
5
Entfernen Sie das Kühlgehäuse.
Schritte
1
Trennen Sie die Daten-, Signal- und Stromkabel von der Rückwandplatine.
ANMERKUNG:
Systemoberseite, um das SAS-Kabel von der Rückwandplatine zu lösen.
2
Ziehen Sie am Auslösestift, halten Sie ihn in Position und heben Sie die Rückwandplatine aus dem System.
Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres
Drücken sie bei der x8-Rückwandplatine auf den SAS-Anschluss und drücken Sie ihn in Richtung der
2
P4-Netzanschluss auf der Rückwandplatine
4
Mini-SAS (SAS_A0)
Systems.
Installations- und Service-Handbuch
Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis