BEVOR SIE ANFANGEN
ZunŠchst mšchten wir uns dafŸr bedanken, da§ Sie
sich fŸr den Kauf eines PROFORM
¨
725 TL Laufge-
rŠtes entschieden haben. Das LaufgerŠt 725 TL ver-
bindet fortschrittliche Technologie mit innovativem
Design und ermšglicht Ihnen auf bequeme Weise ein
exzellentes Herz-Kreislauf-Training in Ihren eigenen
vier WŠnden. Und wenn Sie nicht trainieren, kšnnen
Sie das einzigartige 725 TL so zusammenlegen, da§
es weniger als die HŠlfte des Platzes anderer
LaufgerŠte in Anspruch nimmt.
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Vorteil zunŠchst auf-
merksam diese Anleitung. Sollten Sie noch irgend-
Computer
Ablage
Verschlu§
LINKE SEITE
AufhŠngestangen
Ein/Aus-Schalter
Vorderrad
Gepolsterte Laufplattform
6
welche Fragen oder Probleme haben, bitte setzen Sie
sich in Verbindung mit unserem Kundendienst unter
der Service-Telefon-Nr. 02234 519 250. Unsere
BŸrozeiten sind von 9.00 bis 18.00 Uhr. Halten Sie
bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die Serien-
Nummer Ihres GerŠtes bereit. Die Modell-Nummer lau-
tet PETL43560. Die Serien-Nummer steht auf dem bei-
gefŸgten Aufkleber (siehe Vorderseite dieser Bedie-
nungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen
Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
HandtuchaufhŠngestange
Halter fŸr die
Wasserflasche
(Wasserflasche
SchlŸssel/Clip
nicht beigelegt)
Haltegriffe
RECHTE SEITE
Stromkreisunter-brecher
Laufband
Fu§schiene
R†CKSEITE
Justierbolzen fŸr
hintere Rolle
FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Suchen Sie das
betreffende Symptom und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusŠtzliche Hilfe brauchen, bitte setzen Sie
sich in Verbindung mit unseren Kundendienst unter des Service-Telefon-Nr.: 02234 519 250.
1. SYMPTOM: DAS GER€T L€§T SICH NICHT EINSCHALTEN
a. Vergewissern Sie sich, da§ der Netzstecker in eine vorschriftsgemЧ geerdete Steckdose eingesteckt
wurde. (Siehe ANSCHLU§ auf Seite 11). Sollten Sie ein VerlŠngerungskabel brauchen, verwenden Sie
eines von weniger als 1,50 m LŠnge.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prŸfen Sie, ob der SchlŸssel ganz in die Computerkonsole
eingeschoben worden ist. (Siehe Stufe 1 auf Seite 13).
c. Untersuchen Sie die Sicherung, die am LaufgerŠt-Rahmen in
der NŠhe des Kabels angebracht ist. Sollte der Schalter her-
ausstehen, wie hier angezeigt, dann wurde die Sicherung aus-
gelšst. Um sie neu einzustellen, warten Sie 5 Minuten und
drŸcken Sie den Schalter dann wieder hinein.
d. †berprŸfen Sie, ob der An/Aus-Schalter auf der Vorderseite
des LaufgerŠtes in der NŠhe der Steckdose auf ÒonÓ (an) ge-
stellt wurde.
2. SYMPTOM: DAS GER€T SCHALTET PL...TZLICH AB
a. †berprŸfen Sie die Sicherung neben dem Stromkabel (siehe 1. c. oben). Wurde der Schalter ausgelšst, las-
sen Sie das GerŠt 5 Minuten abkŸhlen und drŸcken Sie dann die Sicherung wieder hinein.
b. Vergewissern Sie sich, da§ das Netzkabel eingesteckt worden ist.
c. Ziehen Sie den SchlŸssel aus der Konsole. Stecken Sie den SchlŸssel dann wieder ganz in die Konsole hin-
ein. (Siehe Stufe 1 auf Seite 13).
d. †berprŸfen Sie, ob der An/Aus-Schalter auf ÒonÓ (an) gestellt wurde. (Siehe 1.d. oben).
e. Sollte das LaufgerŠt immer noch nicht funktionieren, bitte setzen Sie sich in Verbindung mit unseren
Kundendienst unter des Service-Telefon-Nr.: 02234 519 250.
3. SYMPTOM: DAS LAUFBAND WIRD BEIM BETRETEN LANGSAMER
a. Verwenden Sie keinesfalls ein VerlŠngerungskabel von mehr als 1,50 m LŠnge.
b. Sollte sich das Laufband beim Begehen immer noch verlangsamen, bitte setzen Sie sich in Verbindung mit
unseren Kundendienst unter des Service-Telefon-Nr.: 02234 519 250.
4. SYMPTOM: EINE IRRTUMSMELDUNG ( ÒE2,Ó ÒE3,Ó ÒE4Ó oder ÒE5Ó) SCHEINT AM COMPUTER AUF
a. Beim DrŸcken des Geschwindigkeits -Auf-Knopfes oder des Start/Pause-Knopfes kann die Irrtumsmeldung
ÒE2Ó in der Geschwindigkeits-Anzeige aufscheinen, wenn sich das Laufband nicht innerhalb von 7 Sekunden
in Bewegung setzt. Ziehen Sie den SchlŸssel ab, warten Sie 10 Sekunden und stecken Sie den SchlŸssel
wieder ein. Vergessen Sie nicht beim Inbetriebsetzen das Laufbandes auf den Fu§schienen zu stehen. Sollte
die Irrtumsmeldung wieder aufscheinen, rufen Sie unseren Kundendienst unter der Telefonnummer 02234
519 250 (au§erhalb Deutschlands unter 0049 2234 519 250) an. Verwenden Sie das LaufgerŠt nicht, bis das
Problem gelšst ist.
c
Neueingestellt
Ausgelšst
Tripped
Reset
d
ÒOnÓ (An)
23