Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Transport; Vorbereitung; Installation - Digitus DN-170040 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wichtige Sicherheitshinweise

Bitte halten Sie alle Warnungen dieser Bedienungsanleitung strikt ein. Bitte bewahren Sie das
Handbuch auf und lesen Sie die Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bevor sie alle Sicherheitshinweise und
Betriebsanleitungen sorgfältig durchgelesen haben.

1-1. Transport

 Die USV bitte nur in der Originalverpackung transportieren um sie vor Schutz gegen
Stößen und Aufprälle zu schützen

1-2. Vorbereitung

Beim direkten Wechsel von kalter zu warmer Umgebung könnte durch

Kondensation Feuchtigkeit in der USV-Anlage auftreten. Die USV-Anlage muss
daher vor der Installation trocken. Bitte lassen Sie daher die USV-Anlage
smindestens zwei Stunden Zeit, um sich an die Umgebungstemperatur
anzupassen.

Die USV nicht in der Nähe von Wasser oder in einer feuchten Umgebung
installieren.

Die USV nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Heizgeräten
installieren. Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen in dem USV- Gehäuse.

1-3. Installation


Die USV nicht an Geräte und Zubehör anschließen, die die USV-Anlage überlasten (z. B.
Laserdrucker).

Das Kabel konform verlegen, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann

Keine Haushaltsgeräte, wie beispielsweise Haartrockner, an die USV Ausgangssteckdose anschließen.

Die USV kann von jedem Einzelnen ohne Vorkenntnisse bedient werden.

Schließen Sie die USV-Anlage nur an geerdeten Steckdosen an, welche einfach zugänglich sind und
sich in der Nähe der USV befinden.

Bitte nur VDE- getestete, CE-gekennzeichnete Netzkabel (z. B. die Netzkabel Ihres Computers) zur
Verbindung der USV an Gebäudekabel-Anschlüsse (stoßfeste Buchse) verwenden.

Bitte nur VDE-geprüfte, CE-gekennzeichnete Netzkabel verwenden, um die Ladungen mit der USV zu
verbinden.

Vor Installation des Geräts sollte sich der Benutzer vergewissern, dass die Summe der Ableitströme
der USV und der damit verbundenen Geräte nicht 3.5mA überschreiten.

1-4. Betrieb

Trennen Sie nicht das Netzkabel der USV oder die Gebäudeverkabelung (gegen
Erschütterungen gesicherte Steckdosen) während des Betriebes, da dadurch keine
Erdung der USV und der damit angeschlossenen Geräte nicht garantiert ist
Die USV hat ihre eigene internen Stromquelle (Batterien). Die USV-Ausgangsbuchse
oder Ausgangsklemme- Block könnte auch elektrisch geladen sein, obwohl sie nicht
mit den Gebäudekabel-Anschlüssen verbunden ist.
Wenn Sie die USV vollständig ausschalten wollen, drücken Sie den OFF/Enter-
Knopf, um dies vom Stromnetz zu trennen
Vermeiden Sie die Zugabe von Flüssigkeiten oder anderer Fremdkörper in der USV.
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dn-170041

Inhaltsverzeichnis