Inhaltsübersicht Einleitung ................4 Paket Inhalt ................4 Sicherheitshinweise ............. 4 Rückwand Beschreibung ............5 Einrichtung ................5 Operation ................9 Wartung ................9 Prüfung neuer Batterien ............ 13 Spezifikationen (für das Modell mit Ladegerät) ....15...
Seite 3
Besondere Symbole Im Folgenden finden Sie Beispiele für Symbole, die auf der USV oder dem Zubehör verwendet werden, um Sie auf wichtige Informationen hinzuweisen: ELEKTRISCHE SCHLAGGEFAHR – Beachten Sie den Warnhinweis mit dem Symbol für die Gefahr eines elektrischen Schlages. ACHTUNG: VERWEIS AUF BEDIENUNGSANLEITUNG –...
1. Einleitung Das erweiterte Batteriepaket kann der USV hinzugefügt werden, um die verfügbare Batteriezeit zu verlängern. Bis zu vier EB PS können mit der UPS installiert werden. 2. Paket Inhalt Überprüfen Sie das Zubehör anhand der Packliste und wenden Sie sich an den Händler, falls Teile fehlen. 1x Batteriepack •...
erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen auskennt. Halten Sie unbefugtes Personal von den Batterien fern. • Die Batterien müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung. Entsorgen Sie Batterien niemals in einem Feuer. Batterien • können explodieren, wenn sie einer offenen Flamme ausgesetzt werden.
So installieren Sie das/die optionale(n) EBP(s) für eine USV: Entfernen Sie die Frontabdeckung jedes EBP. Drücken Sie auf die Bedienfeldseite, halten Sie die andere Seite fest und ziehen Sie sie schnell heraus, dann ziehen Sie die andere Seite mit dem Display heraus. Entfernen Sie die vordere Abdeckung der USV.
Seite 7
Entfernen Sie auf der Unterseite der USV-Frontabdeckung(A) die EBP-Kabelaussparung. Stecken Sie das/die EBP-Kabel in den/die Batterieanschluss/e • Beim Anschließen eines EBP an die USV kann es zu einer geringen Lichtbogenbildung kommen. Dies ist normal und stellt keine Gefahr für das Personal dar. Stecken Sie das EBP-Kabel schnell und fest in den Batterieanschluss der USV.
Seite 8
Hinweis: Es können bis zu vier EBPS an die USV angeschlossen werden. Frontplatte Rückwand Vergewissern Sie sich, dass die EBP-Verbindungen fest sitzen und dass für jedes Kabel ein angemessener Biegeradius und eine Zugentlastung vorhanden sind. Bringen Sie die EBP-Frontabdeckung wieder an. •...
6. Operation Konfigurieren der Batterieeinstellungen Stellen Sie den UPS für die Anzahl der installierten EBPs ein. Um eine maximale Batterielaufzeit zu gewährleisten, konfigurieren Sie die USV für die richtige Anzahl von EBPs, siehe untenstehende Tabelle für die entsprechende Einstellung der Batterieanzahl und des Batterietyps.
Seite 10
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die • Stromversorgung zu unterbrechen, bevor die Batterien ausgetauscht werden. WARNUNG • Die Wartung sollte von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden, das sich mit Batterien und den erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen auskennt. Halten Sie unbefugtes Personal von den Batterien fern. Bei Batterien besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags •...
Seite 11
Wenn die Batterie defekt ist, sind die folgenden Schritte für die modulare Einheit vorgesehen, um die neue Batterie zu ersetzen. Entfernen Sie die Frontplatte des Batteriekastens. Entfernen Sie die Verbindungskabel zwischen Batteriekasten und USV. Lösen Sie die Schraube des Ablenkblechs des Batteriekastens. Entfernen Sie das Ablenkblech von der linken Seite.
Seite 12
Halten Sie den neuen Akku in der Mitte und legen Sie ihn ein. Vergewissern Sie sich, dass der gesamte Akku in Position ist. M4x 8 Pan-Kopf Schrauben (4 Stück) Setzen Sie die Dünnwand in den Schlitz ein...
If the fuse melting, replace it from the front. Nehmen Sie die Sicherung von hier aus heraus 8. Prüfung neuer Batterien Zum Testen neuer Batterien: Schließen Sie die EBP 12 Stunden lang an eine Steckdose an, um die Batterien zu laden. Starten Sie die USV, indem Sie die Kombinationstaste für die Inbetriebnahme drücken.
Recycling der verbrauchten Batterie Wenden Sie sich an Ihr örtliches Recycling- oder Sondermüllzentrum, um Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung der verbrauchten Batterie oder USV zu erhalten. WARNUNG Werfen Sie die Batterie oder die Batterien nicht ins Feuer. • Batterien können explodieren. Die Batterien müssen ordnungsgemäß...
9. Spezifikationen (für das Modell mit Ladegerät) 1.5K- MODELL Spannung 208/220/230/240VAC VAC EINGABE Frequenz 50/60 Hz Eingang Rückstellbarer Schutzschalter Schutz 27,4 ± 41,0 ± 54,7 ± 82,5 ± DC-Spannung 1%VDC 1%VDC 1%VDC 1%VDC LADEGERÄT DC Strom 2.0A AUSGANG Ausgang Sicherung Schutz versiegelt, wartungsfrei, ventilgeregelt, Batterie-Typ...
Seite 16
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Im Wohnbereich kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann vom Benutzer verlangt werden, angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Hiermit erklärt die Assmann Electronic GmbH, dass die gedruckte Konformitätserklärung dem Produkt beiliegt. Sollte die Konformitätserklärung fehlen, kann diese postalisch unter der unten genannten Herstelleradresse angefordert werden.