Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson Fulfill Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fulfill:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Fulfill
Nachrüstsatz für Mesat Schmelzgeräte
Anweisungen zur Fehlersuche bei der Leiterplatte des Befüllsystems
(Forts.)
P/N 7179746_01
4. Kontrollieren, ob die Potentiometer der Zeitschalter wie erwartet
eingestellt sind:
S
Einstellbereich Potentiometer FAULT: 5 bis 115 Sekunden (die
12‐Uhr‐Position entspricht 60 Sekunden),
S
Einstellbereich Potentiometer DELAY: 1 bis 119 Sekunden (die
12‐Uhr‐Position entspricht 60 Sekunden),
S
Einstellbereich Potentiometer AIR (optionale Rüttelvorrichtung): 0 bis
20 Sekunden (die 12‐Uhr‐Position entspricht 10 Sekunden).
5. Kontrollieren, ob die Leiterplatte des Befüllsystems aktiviert ist; die LED
ENA in der Nähe des Steckers für das Bedienfeld (X1) muss dazu
leuchten. Falls nicht, Taste ENABLE auf dem Bedienfeld drücken, um die
Leiterplatte zu aktivieren. Falls die LED ENA sich nicht mit dem
Bedienfeld einschaltet, sind Bedienfeld oder Leiterplatte möglicherweise
defekt. Mit einem Stück Draht kurz X1 Stift 1 und X1 Stift 2 verbinden (um
diesen Test durchzuführen, muss die Anschlussverlängerung des
Bedienfelds ausgesteckt werden). Falls die LED ENA nach diesem Test
leuchtet, Bedienfeld austauschen. Falls nicht, Leiterplatte des
Befüllsystems ersetzen.
6. Um zu kontrollieren, ob das Signal des Füllstandssensors zur Leiterplatte
des Befüllsystems gelangt, wenn der Sensor Klebstoff anfordert, prüfen,
ob zwischen XT1 Stift SIG und XT1 Stift COM 24 VDC (
Falls nicht, Kabel des Füllstandssensors reparieren, Füllstandssensor
neu kalibrieren oder ersetzen.
7. Um zu kontrollieren, ob der Ausgang der Leiterplatte des Befüllsystems
korrekt funktioniert, wenn der Füllstandssensor Klebstoff anfordert und
die unter DELAY eingestellte Verzögerung abgelaufen ist, prüfen, ob
+
24 VDC (
/
5 %) am Ausgang der Befüllsteuerung anliegen (zwischen
-
XT2 Stift FILL und jedem beliebigen COM Stift). Kontrollieren, ob die
Ausgangsspannung der Befüllsteuerung zwischen 0 und 0,5 V liegt,
wenn der Füllstandssensor NICHT Klebstoff anfordert.
Falls das Problem mit diesen Tests nicht isoliert werden konnte, die
Leiterplatte und/oder das Bedienfeld ersetzen.
+
/
5 %) anliegen.
-
E 2013 Nordson Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis