Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

Bedienelemente
1 . . . . . . . . . . . . Helligkeitsregler
2 . . . . . . . . . . . . Betriebsanzeige (Grün = an; Rot = aus)
3 . . . . . . . . . . . . Lautstärkeregler
4 . . . . . . . . . . . . Ein-/Aus-Taster
5 . . . . . . . . . . . . Empfänger für Infrarot-Fernbedienungssignale
Bedienung
Ein-/Ausschalten
Der MM 2100 schaltet sich automatisch zusammen mit dem Navigationssystem ein bzw. aus
(Zündung/ACC).
:
Die Betriebsbereitschaft wird durch die grüne LED 2 angezeigt.
Nach Ausschalten der Zündung (ACC) leuchtet die grüne LED noch so lange, bis der
Navigationsrechner komplett herunter gefahren ist.
Ausschalten am Spiegel
Der MM 2100 kann über den Ein-/Aus-Taster 4 am Spiegel ausgeschaltet werden, während
die Zündung (ACC) eingeschaltet ist.
Um das Navigationsbild wieder darzustellen, schalten Sie den MM 2100 über den Ein-/Aus-
Taster wieder ein.
Lautstärkeeinstellung
Drehen Sie den Lautstärkeregler 3 während eines Zielführungshinweises, um die ge-
wünschte Lautstärke des eingebauten Lautsprechers einzustellen.
Achten Sie darauf, dass die Lautstärke des Navigationssystems auf einen mittleren Pegel
eingestellt ist (siehe Bedienungsanleitung des Navigationssystems).
Helligkeitseinstellung
Drehen Sie den Helligkeitsregler 1, um die gewünschte Helligkeit des Monitors einzu-
stellen.
12
1
2
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis