Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fokussieren Mit Dem Teleskop - Orion SpaceProbeII 76mm Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rändelschraube
Okular
Abbildung 11
. Im Fokussierer installiertes Okular
Netzschalter
Vertikaler
Knopf
Abbildung 12.
Der Red Dot Sucher verfügt über vertikale und
(eingesetzte) horizontale Einstellknöpfe für die Ausrichtung mit
dem Teleskop.
Lieferumfang enthaltenen 25-mm-Okulars folgende
Vergrößerungsleistung:
700mm / 25mm = 28x
Die Vergrößerung mit dem mitgelieferten 10-mm-Okular
beträgt demnach:
700mm / 10mm = 70x
Die maximal erreichbare Vergrößerung eines Teleskops
ist direkt davon abhängig, wie viel Licht es sammeln
kann. Je größer die Öffnung, desto höher die mögliche
Vergrößerungsleistung. Im Allgemeinen liegt die maxi-
mal erreichbare Vergrößerung der meisten Teleskope bei
8
Fokussierer
Fokussierrad
Plastiklasche
Horizontaler Knopf
Rändelrad
Stange zur
Feinjustierung
Abbildung 13
. Die Stange zur Feinjustierung und das
Rändelrad ermöglichen eine feinjustierte Höhenkontrolle.
dem 50-Fachen pro Zoll Blendenöffnung. Darüber hinaus
werden die Ansichten verschwommen und unbefriedigend.
Ihr SpaceProbe II 76 mm Spiegelteleskop hat eine Blende
(Durchmesser des Primärspiegels) von 76 mm oder 3 Zoll, so
dass die maximale Vergrößerung bei etwa 150x (3 x 50) liegt.
Diese Vergrößerungsstufe können Sie unter idealen atmo-
sphärischen Bedingungen für die Beobachtung erreichen,
was jedoch selten der Fall ist.
Vergessen Sie nicht, dass die Helligkeit des betrachteten
Objekts mit zunehmender Vergrößerung abnimmt. Dies ist
ein inhärentes Prinzip der physikalischen Gesetze und lässt
sich nicht umgehen. Bei doppelter Vergrößerung erscheint
das Bild viermal so dunkel. Bei einer dreifachen Vergrößerung
wird die Bildhelligkeit um den Faktor neun reduziert!
Beginnen Sie also mit dem 25 mm Okular, dann können Sie
später, wenn Sie die Vergrößerung verstärken möchten, ver-
suchsweise auf das 10 mm Okular wechseln.

Fokussieren mit dem Teleskop

Um das Teleskop zu fokussieren, drehen Sie die Fokussier-
Räder (siehe Abbildung 11) vorwärts oder zurück, bis Sie
Ihr Zielobjekt im Okular sehen (z. B. Sterne, der Mond usw.).
Nehmen Sie dann feinere Anpassungen vor, bis das Bild
scharf ist. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Bild anfangs
scharf zu stellen, drehen Sie Okularauszug des Fokussierers
mit den Rädern bis zum Anschlag hinein. Blicken Sie dann
durch das Okular und drehen Sie ganz geringfügig an den
Fokusrädern, sodass sich der Auszug nach außen bewegt.
Machen Sie solange weiter, bis Sie Ihr Zielobjekt allmählich
im Fokus sehen. Wenn Sie Okulare wechseln, müssen Sie
den Fokus wieder ein bisschen anpassen, um ein scharfes
Bild mit dem neu eingefügten Okular zu bekommen.
Was erwartet Sie?
Welche Objekte können Sie also mit Ihrem Teleskop
beobachten? Sie sollten in der Lage sein, die Bänder des
Arretierschraube der
Gabelmontierung
Arretierknopf für die
Höheneinstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis