Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stylies ATLAS Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATLAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit besitzt und nicht über
das Netzkabel gestolpert werden kann.
Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
Das Gerät nicht im Freien aufbewahren oder in Betrieb nehmen.
Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren (einpacken).
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn kein Wasser im Behälter ist.
Verwenden Sie für die Reinigung des Oszillators keine metallenen oder harten Gegenstände.
Verwenden Sie im Wasserbehälter keine aggressiven Chemikalien.
Stellen Sie das Gerät nicht ins Wasser und lassen Sie kein Wasser in das Geräteunterteil
eindringen.
Das Gerät darf nicht auf den Boden gestellt werden, um Schäden durch auslaufendes Wasser
zu vermeiden.
Oszillator während des Betriebs nicht berühren.
Tauchen Sie das Gerät mit Elektrik und Lüftungsöffnung nie in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten und spülen Sie es nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten ab.
Gerät immer ausstecken beim Auffüllen von Wasser und bei der Reinigung.
Keine Zusätze dem Wasser beigeben (Duftmittel, ätherische Öle oder Wasserfrischhaltemit-
tel).
Gerät nicht direkt auf den Boden stellen. Verwenden Sie eine wasserfeste Unterlage!!
REINIGUNG
Ihr Reiseluftbefeuchter ist ein zuverlässiges und robustes Produkt. Um eine gute Leistung zu garan-
tieren, muss das Gerät regelmässig gewartet werden. Wie oft das Gerät gewartet werden muss,
hängt davon ab, wie und wie oft Sie das Gerät benutzen.
Abhängig von der Wasserhärte können sich Kalzium- und Magnesiumablagerungen oder andere, im
Behälter verbliebene Verunreinigungen an der Oszillatoroberfläche festsetzen. Aus diesem Grund
müssen Sie, je nach Betriebsdauer, Ihren Atlas regelmässig reinigen und entkalken.
Zur Vermeidung von Kalkablagerungen
Verwenden Sie sauberes und enthärtetes, kaltes abgekochtes oder destilliertes Wasser.
Behälter, insbesondere die Oszillatoroberfläche wöchentlich reinigen. Verwenden Sie dazu KEI-
NE scharfkantigen Werkzeuge oder Gegenstände.
Gerät nach Gebrauch und vor der Einlagerung vollständig mit einem weichen Tuch trocknen.
Entkalken und Reinigen
Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Hauptschalter (6) ganz nach links drehen. Trennen
Sie den Adapter von der Stromversorgung.
Flasche, Flaschenaufsatz und Nebelauslass reinigen. Ablagerungen und Restschmutz mit ei-
nem Entkalkungsmittel entfernen.
Die Oberfläche des Oszillators kann mit der Bürste (12) gesäubert werden.
Hinweis: Dieses Produkt ist NICHT spülmaschinengeeignet!
Alle Teile mit frischem, sauberem Wasser spülen. Hinweis: Achten Sie darauf, dass kein Was-
ser in das Geräteunterteil gelangt.
Alle Teile mit einem weichen Tuch trocknen.
WICHTIG:
Keine Reinigungsmittel oder Scheuermittel für die Reinigung verwenden.
Verwenden Sie für die Reinigung des Oszillators keine metallenen oder harten Gegenstände.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis