Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehandlung - Schaub Lorenz IN3FZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Glaskeramik zu einem nicht warmen
Bereich.
3. Reinigen Sie die Verunreinigungen
mit
Geschirrtuch/Küchenpapier.
4. Folgen Sie den Schritten 2-4 des
ersten Abschnitts dieser Tabelle.
1. Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung (Haussicherung).
2. Nehmen Sie die Verunreinigung auf.
3. Wischen Sie die Sensortasten mit
einem feuchten Schwamm oder
Tuch ab.
4. Wischen Sie den gesamten Bereich
mit Küchenpapier trocken.
5. Schalten Sie die Stromversorgung
des Geräts wieder ein.
Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen
Reinigungsmittel!
Austausch des Netzanschlusskabels
GEFAHR!
MÖGLICHE URSACHE
Eine
Unterbrechung
Stromzufuhr.
Die Sensortasten sind gesperrt.
1
Z.B. Essig, Zitronensäure etc.
einem
Verunreinigungen auf den Sensortasten.
Benutzen Sie keine ätherischen Öle!
1
Das
Netzanschlusskabel
qualifizierte
ausgetauscht werden.

9. PROBLEMBEHANDLUNG

PROBLEM
Gerät kann nicht eingeschaltet werden.
der
Die Sensortasten reagieren nicht.
Schaber äußerst vorsichtig, damit Sie
sich nicht an der Klinge schneiden,
besonders dann, wenn Sie die
Sicherheitsabdeckung
zurückgeschoben haben.
Das Gerät kann piepen und sich
abschalten. Die Sensortasten können
nicht ordnungsgemäß arbeiten, wenn
sich Flüssigkeit auf ihnen befindet.
Wischen Sie das Bedienfeld gut trocken,
bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb
nehmen.
darf
Fachkraft
(Elektrotechniker/-in)
MASSNAHMEN
Kontrollieren Sie, ob das Gerät an
die Stromversorgung angeschlossen
ist.
Kontrollieren
Haushalts-Sicherungskasten.
ein
Stromausfall
Wohngebiet vor?
Entsperren Sie die Sensortasten.
24
nur
durch
eine
Sie
Ihren
Liegt
in
Ihrem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schaub Lorenz IN3FZ

Inhaltsverzeichnis