Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaub Lorenz IN3FZ Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sie können die Eignung des Kochgeschirrs mit einem Magneten überprüfen.
Wenn der Magnet am Boden des Kochgeschirrs haften bleibt, so ist es für das
Induktionskochen geeignet.
Falls Sie über keinen Magneten verfügen:
1. Geben Sie etwas Wasser in das zu überprüfende Kochgeschirr.
2. Folgen Sie den Schritten unter
3. Wenn
nicht auf dem Display blinkt und das Wasser aufgeheizt wird, so ist
das Kochgeschirr geeignet.
Aus den nachfolgenden Materialien gefertigtes Kochgeschirr ist generell
nicht zur Verwendung geeignet: reiner Edelstahl, Aluminium oder Kupfer
ohne magnetischen Boden, Glas, Holz, Porzellan, Keramik und Steingut/Ton.
Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit zackigen oder scharfen Kanten und rauen
oder gekrümmten Böden.
Der Boden Ihres Kochgeschirrs sollte gerade sein, flach auf der Glaskeramik
aufliegen und den selben Durchmesser wie die ausgewählte Kochzone
aufweisen. Zentrieren Sie das Kochgeschirr immer auf der Kochzone.
Heben Sie das Kochgeschirr immer an, wenn Sie es auf dem Kochfeld bewegen.
Schieben Sie es nicht über die Glaskeramik, da Sie diese ansonsten verkratzen
können.
Der Boden eines Kochgeschirrs muss einen Minimaldurchmesser entsprechend des
Durchmessers der benutzten Kochzone aufweisen. Vergleichen Sie dazu die
Angaben in der Tabelle unten.
Kochzone
1,2
3,4
Flexible Zone
EINEN
Durchmesser des Bodens des Kochgeschirrs
Minimum (mm)
140
140
200
13
K
OCHVORGANG BEGINNEN
Maximum (mm)
220
180
220x400
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schaub Lorenz IN3FZ

Inhaltsverzeichnis