Befehl
:APPM:LIST?
:SYSTEM:APP:ID:VSBL
<App_ID>
:SYSTEM:APP:ID:VSBL? Ruft die ID der aktuell sichtbaren Anwendung ab.
OLP-85
Hinweise: Wird ein Präfix zu einem Befehl hinzugefügt, hat das
dieselbe Wirkung wie die Auswahl einer Anwendung
über einen Anwendungsverwaltungsbefehl. Folglich
ist die Anwendung, die dem angegebenen Präfix
entspricht, dann die ausgewählte Anwendung.
Zugriff auf gemeinsame Ressourcen
Auf manchen Geräten teilen sich mehrere Anwendungen
dieselben Hardwareressourcen. Aus diesem Grund gilt für
SmartClass™ Fiber-Geräte ein einfaches Paradigma: Die
Anwendung, die in der GUI sichtbar ist, hat immer Zugriff auf die
gemeinsamen Ressourcen. Dies bedeutet für die Fernsteuerung,
dass eine Anwendung eventuell nicht den vollen
Funktionsumfang bietet, wenn sie nicht die aktuell sichtbare
Anwendung ist. Um den vollen Funktionsumfang der
ferngesteuerten Anwendung sicherzustellen, sollte die
Anwendung mithilfe der Befehle in der folgenden Tabelle
sichtbar gemacht werden.
Zweck
Liefert eine durch Kommas getrennte Liste aller Anwendungs-IDs.
Macht die durch die Anwendungs-ID angegebene Anwendung
sichtbar.
Hinweise: Anwendungen, die aktuell nicht sichtbar sind, geben
-221,"Einstellungskonflikt" zurück, wenn ein
Einstellungswert gemeinsame Ressourcen betrifft,
Ergebnisse geben den ungültigen Wert 9.91E37
(NAN) zurück und die meisten erweiterten
Fernbefehle geben -100,"Befehlsfehler" zurück.
Numerischen Einstellungsbereich bei der Einstellung
abfragen
Die Suffixe :MINV und :MAXV geben die zulässigen Mindest-
und Maximalwerte zurück:
z. B. gibt :SYSTEM:DISP:BRGH:MINV? den Wert 10 und
:SYSTEM:DISP:BRGH:MAXV? den Wert 100 zurück.
9 F
ERNSTEUERUNG
S
CHNITTSTELLE
55