Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

OLP-34/-35/-38
Optical Power Meter
Bedienungsanleitung
BN 2302/98.11
2016.01
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viavi OLP-34

  • Seite 1 OLP-34/-35/-38 Optical Power Meter Bedienungsanleitung BN 2302/98.11 2016.01 Deutsch...
  • Seite 2 Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Viavi- Vertriebsgesellschaft. Die Adressen finden Sie unter: www.viavisolutions.com/de-de/vertriebskontakt Die Beschreibung weiterer Gerätefunktionen finden Sie unter: www.viavisolutions.com/de-de/products/network-test-and-certification Copyrights Dieses Produkt oder Teile davon basieren auf Empfehlungen und/oder Standards des Standardisierungssektors der Internationalen Fernmeldeunion –...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INFÜHRUNG OLP-34/-35/-38 Optical Power Meters ....5 Aktualisierungen der Bedienungsanleitung ... . . 6 Verwendete Symbole .
  • Seite 4 OLP-34 ........
  • Seite 5: Einführung

    Frequenzen verwendet werden, kann beispielsweise zur Identifizierung von Fasern in Faserbündeln genutzt werden. Die Auto-λ-Funktion des OLP-3x ermöglicht die automatische Erkennung der Wellenlänge. Für diese Anwendung ist eine Lichtquelle mit entsprechender Wellenlängencodierung erforderlich, z. B. eine Lichtquelle der Serie Viavi OLS-3x. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 6: Modellunterschiede

    Aktualisierungen der Bedienungsanleitung Wenn die Bedienungsanleitung zu Funktionen fehlt, die an Ihrem Gerät vorhanden sind, besuchen Sie bitte die Website von Viavi und prüfen Sie, ob Sie dort eventuell weitere Informationen erhalten. So laden Sie die neueste Bedienungsanleitung herunter: Besuchen Sie die Website von Viavi unter www.viavisolutions.com/de-de/products/network-test-and-...
  • Seite 7: Verwendete Symbole

    Dieser Sicherheitshinweis erfolgt, wenn die Gefahr aufgrund hoher Spannung besteht. Laser Befolgen Sie die Hinweise, um eine Beschädigung des Geräts oder schwere Verletzungen zu vermeiden! Dieser Sicherheitshinweis wird verwendet, wenn die Gefahr aufgrund von Laserstrahlung besteht. Zusätzlich werden Angaben zur Laserklasse gemacht. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 8: Voraussetzung

    Bildschirmseiten, Tasten und Display-Elemente sind fett angegeben. Querverweise blaue Schrift Verweise auf andere Textstellen sind blau markiert. In der PDF- Version können Sie durch Klicken auf diese Stellen direkt zur angegeben Stelle springen. Bedientasten [STORE] Bedientasten werden in eckigen Klammern dargestellt. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Benutzen Sie dieses Gerät nur unter den in dieser Anleitung angegebenen Bedingungen und für den Zweck, für den es entwickelt wurde. ► Beachten Sie den angegebenen Messbereich. ► Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass das Gerät in ordnungsgemäßem Zustand ist. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 10: Lasersicherheit

    Entzündung der Batterien oder ihrer Umge- bung führen. ► Kontakte der Batterien niemals kurzschließen, d.h. die beiden Pole nie gleichzeitig mit elektrisch leitenden Teilen berühren. ► Nur Trockenbatterien oder wiederaufladbare Batterien der Größe AA verwenden. ► Korrekte Polung der Batterien beachten. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 11: Belüftung

    Verwendung von Trockenbatterien möglich. ► Lesen Sie die Bedienungsanleitung des externen Ladegeräts durch. Belüftung ACHTUNG Unzureichende Belüftung Eine unzureichende Belüftung kann das Gerät beschädigen oder dessen Funktion und Sicherheit beeinträchtigen. ► Während des Betriebs des Geräts für ausreichende Belüftung sorgen. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 12: Vor Dem Betrieb

    Verpackung deutliche Beschädigungen sichtbar sind. Sind Schäden vorhanden, versuchen Sie nicht, das Gerät in Betrieb zu nehmen. Andernfalls können weitere Schäden entstehen. Im Falle einer Beschädigung setzen Sie sich bitte mit Ihrer nächstgelegenen Viavi-Servicestelle in Verbindung. Kontaktadressen finden Sie unter www.viavisolutions.com. Maßnahmen nach Lagerung/Transport Eine Betauung des Gerätes kann auftreten, wenn es bei geringen...
  • Seite 13: Geräteübersicht

    OR DEM ETRIEB ERÄTEÜBERSICHT Geräteübersicht Schutzkappe Anschlussfeld Gerätedaten Messanzeige Externe Spannungsversorgung USB-Schnittstelle (nur bei BN 2302/11/12/13) zur Stromversorgung und für Messdatendownloads Batteriefach (Rückseite) Tastenfeld OLP-34/-35/-38...
  • Seite 14: Spannungsversorgung

    Spannungsversorgung Das OLP-3x kann mit folgenden Spannungsquellen betrieben werden: • zwei Trockenbatterien, 1,5 V, Typ Mignon/AA, empfohlener Typ: Alkaline-Batterien • zwei wiederaufladbare NiMH-Batterien, 1,2 V (Typ Mignon/ • über den Netzadapter • über den USB-Steueranschluss (nur bei BN 2302/11/12/13) OLP-34/-35/-38...
  • Seite 15: Gefahren Beim Umgang Mit Batterien

    • Die entladenen Batterien nie längere Zeit im unbenutzten Messgerät belassen. • Wiederaufladbare Batterien nicht länger als sechs Monate lagern, ohne sie zwischendurch aufzuladen. • Tiefentladung vermeiden, da sich sonst die Polung einer Zelle umkehren kann und diese Batterie unbrauchbar wird. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 16: Umweltschutz

    Geben Sie die Batterien bei speziellen Sammelstellen für Sondermüll oder Rohstoffverwertung ab, die es bereits in vielen Ländern gibt. Meist können Sie die Batterien auch dort abgeben, wo Sie neue kaufen. Batterien, die Sie von Viavi bezogen haben, nehmen unsere Servicestellen zurück. Netzbetrieb Einen der Netzsteckeradapter einsetzen: ►...
  • Seite 17: Betrieb

    So schalten Sie das Gerät ein: ► [E] drücken, um das Gerät im ECON-Modus einzuschalten. ► [E] länger als 2 Sekunden drücken, um das Gerät im PERM- Modus einzuschalten. So schalten Sie das Gerät aus: ► [E] drücken, um das Gerät auszuschalten. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 18: Anzeigeelemente

    Zentrale Zeigt die Messergebnisse in dBm, dB oder W an. Anzeige 1550 nm Wellenlängeneinstellung Anzeige der gewählten Wellenlänge (angezeigte Wellenlänge richtet sich nach Einstellungen und Modell). Auto- Signal-Modulation λ Auto-λ: Automatische Wellenlängenerkennung 270 Hz, 1 kHz, 2 kHz: Modulationsfrequenz OLP-34/-35/-38...
  • Seite 19: Wellenlänge Auswählen

    Wellenlängentabelle bearbeiten Die Wellenlängentabelle lässt die Definition von bis zu 5 Wellenlängen zu. So editieren Sie die Wellenlängentabelle: [λ] drücken, um eine Wellenlänge (1 bis 5) auszuwählen. [SET] länger als 2 Sekunden drücken. Die Wellenlängentabelle befindet sich im Bearbeitungsmodus. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 20: Den Absolutpegel Anzeigen

    Anzeige des Absolutpegels in dBm. Anzeigebereich Modell Watt BN 2302/01/11 -60 bis +10 dBm 1 nW bis 10 mW BN 2302/02/12 -65 bis +13 dBm 1 nW bis 20 mW BN 2302/03/13 -50 bis +26 dBm 10 nW bis 400 mW OLP-34/-35/-38...
  • Seite 21: Relativpegel Anzeigen

    Auto-λ erkannt wurde (siehe „Auto-Lambda-Funktion aktivieren“ auf Seite 21). Auto-Lambda-Funktion aktivieren Auto-λ ist ein von Viavi entwickeltes Verfahren zur automatischen Erkennung von Wellenlängen. Hierbei wird das Signal mit einer bestimmten Frequenz moduliert (von einer mit Auto-λ ausgestatteten Lichtquelle, z. B. Viavi OLS-34/-35), die dann von einem Viavi OLP-3x erkannt werden kann.
  • Seite 22 Anzeige im Modus Auto-λ Bei aktiviertem Auto-λ und mehreren erkannten Wellenlängen werden die gemessenen Pegel einzeln angezeigt. Nach einigen Sekunden erfolgt eine automatische Anzeigenumschaltung zur nächsten erkannten Wellenlänge. Abb. 5 Anzeige im Modus Auto-λ, die eine erkannte Wellenlänge mit ihrem Pegel zeigt. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 23: Speicherverwaltung

    MEM 1: belegt Speicherung Neue MEM 2: belegt Speicherung Gelöschte Position wird MEM 3: gelöscht nicht neu belegt Neue MEM 4: belegt Speicherung Neue MEM 5: belegt Speicherung Neue MEM 6: Speicherung Abb. 6 Speichern mit Hilfe der Speicherplätze OLP-34/-35/-38...
  • Seite 24: Messergebnisse Speichern

    Hinweis: Es ist nicht möglich, leere Speicherplätze auszuwählen und zu überschreiben. So löschen Sie alle gespeicherten Messergebnisse: √ Das Gerät befindet sich im Abrufmodus. [CLR] und [ALL] gleichzeitig mindestens 2 Sekunden lang drücken. Alle Speicherplätze werden gelöscht. [RECALL] erneut drücken, um den Abrufmodus zu verlassen. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 25: Wartung

    Gerät ausschalten. Testadapter vom optischen Messanschluss abnehmen. Die Anschlussfläche ist nun zugänglich. Nur bei OLP-34 (BN 2302/01/11) und OLP-35 (BN 2302/02/ 12): Anschlussfläche mit einem in Isopropanol getränkten Wattestäbchen leicht abreiben. Dies ist eine sehr verlässliche Reinigungsmethode, die keine Rückstände hinterlässt.
  • Seite 26: Instrument Reinigen

    Tuch und einer milden Reinigungslösung gesäubert werden. ACHTUNG Wasser und Reinigungslösungen Wasser oder Reinigungslösungen, die in das Innere eindrin- gen, können das Gerät beschädigen oder zerstören. ► Achten Sie unbedingt darauf, dass Wasser und Reinigungslösungen nicht in das Geräteinnere gelangen.. OLP-34/-35/-38...
  • Seite 27: Ofs-355 Download -Manager

    OFS-355 D OWNLOAD ANAGER Der OFS-355 ist ein kostenloses Download- und Berichtstool von Viavi, mit dessen Hilfe Sie einfach und problemlos gespeicherte Messdaten auf einen PC übertragen können. Hinweis: Um gespeicherte Messdaten mit Hilfe des OFS-355 Download-Managers übertragen zu können, benötigen Sie das OLP-3x-Gerät BN 2302/11/12 oder...
  • Seite 28: Echnische Aten

    ECHNISCHE ATEN OLP-34 ECHNISCHE ATEN OLP-34 Einstellbare Wellenlängen 780 bis 1600 nm, in 1 nm-Schritten Kalibrierte Wellenlängen 850 nm, 980 nm, 1300 nm, 1310 nm, 1490 nm,1550 nm Photodiode Germanium Fasertyp 9/125 bis 100/140 Leistungsbereich -60 bis +5 dBm Anzeigebereich -60 bis +10 dBm Auflösung...
  • Seite 29: Olp-35

    1) Unter Referenzbedingungen: -20 dBm (CW), 1310 nm ±1 nm, 23 °C ±3K, 45 bis 75% relative Feuchte, 9 bis 50 µm Testfaser, keramische Steckerendfläche. 2) -32 bis +20 dBm im Bereich von -5 bis +45 °C 3) Im Bereich von -5 bis +45 °C OLP-34/-35/-38...
  • Seite 30: Allgemeine Technische Daten

    UPP-Steckadapter 2,5 mm (1,25 mm optional), geeignet für PC- und APC-Systeme 1) Nur in Kombination mit Lichtquellen der Modellreihe Viavi OLS-3x. 2) BN 2302/01/11: für Pegel > -45 dBm (780 bis 1299 nm) für Pegel > -50 dBm (1300 bis 1625 nm) BN 2302/02/12: für Pegel >...
  • Seite 31: Luftfeuchtigkeit

    Relative Feuchte bis +30 °C 5 bis 95% Absolute Feuchte > +30 °C 1 bis 29 g/m Gelegentliche Betauung ist zulässig. Abmessungen und Gewicht Abmessungen (H x B x T) 30 x 80 x 150 mm Gewicht 200 g OLP-34/-35/-38...
  • Seite 32: Estelldaten

    BN 2302/12 OLP-38 Optical Power Meter, Hochleistungsausführung InGaAs (beschichtet) BN 2302/03 InGaAs (beschichtet), mit USB BN 2302/13 Kalibrierbericht OLP-34, OLP-35, OLP-38 BN 2302/90.03 Zubehör Reinigungsmaterial, Stromversorgung OCK-10 Optisches Reinigungsset BN 2229/90.21 Reinigungsband für optische Anschlüsse BN 2229/90.07 Optisches Reinigungsband, Ersatz BN 2229/90.08...
  • Seite 33: Viavi Hat Ein Proaktives Umweltmanagementprogramm

    Bei der Deklarierung gefährlicher Stoffe in Produkten Die Vermeidung bzw. ein sorgsamer Umgang mit Gefahrstoffen in der Produktion und in den Produkten hat bei Viavi höchste Priorität. Eine Gefahrstoffliste beinhaltet alle zu vermeidenden Stoffe; ist dieses technisch nicht möglich, erfolgt eine Kennzeichnung in der produktspezifischen Dokumentation bzw.
  • Seite 34 NVIRONMENTAL ANAGEMENT ROGRAM Bei der Wiederverpackung von Viavi-Produkten Zum Einsatz kommen wiederverwendbare Transportverpackungen. Bevorzugt werden überall dort, wo es transporttechnisch möglich ist, unkritische Einstoffverpackungen. Beim Aufbau eines eigenen Managementsystems Nur durch umweltkompetente Partner wird die geforderte Sorgfaltspflicht erfüllt. Dieses schützt vor kritischen Fragen Dritter.
  • Seite 35 RoHS (Additional Information required for the Chinese Market only) RoHS (Component) (Pb) (Hg) (Cd) (PBB) (PBDE) (Main Product) (PCB Assemblies) (Internal wiring) (Display) (Keyboard) (Plastic case parts) (Accessories) SJ/T11363-2006 SJ/T11363-2006 OLP-34/-35/-38...
  • Seite 36 +1 844-468 4284 Die in diesem Dokument enthaltenen Latin America +1 954 688 5660 Produktspezifikationen und Produktbe- China +86 21 6859 5260 schreibungen können ohne vorherige Germany +49 7121 86 0 Ankündigung geändert werden. © 2016.01 Bedienungsanleitung Optical Power Meter OLP-34/-35/-38 viavisolutions.com...

Diese Anleitung auch für:

Olp-35Olp-38

Inhaltsverzeichnis