Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Viavi Anleitungen
Messgeräte
MTS-2000
Viavi MTS-2000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Viavi MTS-2000. Wir haben
1
Viavi MTS-2000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Viavi MTS-2000 Handbuch (194 Seiten)
Grundgerät Modulare und handliche Plattform für den Aufbau, die Aktivierung und die Wartung von Glasfasernetzen
Marke:
Viavi
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Einhaltung von Konformitätsvorschriften
6
Inhaltsverzeichnis
9
Einleitung
17
Annahme
18
Konventionen
18
Technische Betreuung
18
Zweck und Umfang
18
Beschreibung
19
Sicherheitshinweise
23
Kapitel 1 Sicherheitshinweise
24
Sicherheitshinweise für Netzteil und Akku
24
Beachten Sie Auch die Folgenden Sicherheitshinweise
24
Hinweise zum Einsatz der Optischen Steckverbinder
25
Laser-Sicherheitshinweise
25
Laserklassen
26
Warnschilder zur Angabe der Laserklasssen
26
Kapitel 2 Überblick über das Grundgerät
27
Gerät Auspacken
28
Das Grundgerät 2000
28
Leistungsmerkmale
29
Tasten und LED-Anzeigen
31
Tasten auf dem Frontpanel
31
LED-Anzeigen auf dem Frontpanel
32
Spannungsversorgung
33
Australien Europa
33
Kapitel 3 Erste Schritte
35
Modul Einsetzen/Entnehmen
36
Modul Einsetzen
36
Modul Entnehmen
37
Befestigen des Adapters am Netzkabel
37
Akku Laden
37
Netzteil Anschließen
37
Akku Erstmals Laden
38
Akku Laden
38
Ladestatus-Anzeige
39
Grundgerät 2000 Ein- und Ausschalten
39
Grundgerät 2000 Einschalten
39
Grundgerät 2000 Ausschalten
40
Grundgerät 2000 Zurücksetzen
40
Erster Start: Ländereinstellungen
40
Kapitel 4 Konfiguration des Grundgerät Systemeinstellungen Anzeigen
44
Bildschirmparameter für das Grundgerät 2000 Einstellen
45
Beleuchtung
45
Kontrast
45
Bildschirmschoner
46
Automatische Abschaltung für das Grundgerät 2000 Festlegen
46
Kapitel 5 Pegelmesser, VFL und Sprechset
49
Pegelmesser, VFL und Sprechset Anschließen
50
Pegelmesser Auswählen
50
Pegelmesser Konfigurieren
50
Alarmparameter Einrichten
51
Messparameter Einrichten
51
Streckenparameter
53
Datei Speichern
58
Beispiel: Disk/Powermeter
59
Konfiguration in einer Datei Speichern
61
Vorhandene LTS-Konfiguration Laden
62
IM Explorer-Bildschirm
62
Ergebnisse und Menübefehle Anzeigen
64
Ergebnisse der Laufenden Messung
64
Ergebnistabelle
64
Pegelmesser-Befehle
65
Messung Ausführen
66
Pegelmessung
66
Optische Streckendämpfung
66
Referenzmessung (1- Jumperkabel Referenzmessung)
67
Messung an der zu Testenden Faser
67
Pegelmesser/Otdr-Kombination
67
VFL-Funktion
68
VFL-Anschluss
68
Fehlerlokalisierung
68
Ergebnisse Laden und Speichern
69
Ergebnisse Speichern
69
Ergebnisse Laden
69
Sprechset-Funktion
70
Sprechset Einrichten
70
Anschlüsse
70
Verbindung Aufbauen
71
VNC Remote-Display
72
Verbindungsaufbau
73
Lautstärke Einstellen
73
VNC-Sitzung Beenden
73
Lautstärke Einstellen
74
Verbindung Trennen
74
Kapitel 6 Mikroskop Mikroskop-Funktion
76
Überblick
76
Prüfspitzen Montieren
77
Mikroskop Einrichten
77
Mikroskop P5000I Auswählen
77
Anschluss des Mikroskops Fiberchek
78
Anschluss über WLAN
78
Anschluss über USB
79
Mikroskop Einrichten
79
Analyse
80
Automatisch Zentrieren
81
Erweiterter Fokus (Schärfeanzeige)
81
Streckenparameter
81
Datei
83
Verzeichnisbenennung
83
Beispiel: Disk/Scope Results
83
Speichermodus
85
Mikroskop-Profile Verwalten
85
Profile IM Konfigurationsbildschirm Festlegen
85
Neues Profil Hinzufügen
86
Info-Seite
86
Mit dem Mikroskop Arbeiten
87
Fixieren-Modus
88
Klein/Normal
88
Kamera-Modus
88
Steckverbinder und Glasfaser Überprüfen
89
Überlagern
90
Mosaik-Modus
90
Ausgewähltes Bild: Kamera
91
Ausgewähltes Bild: Bild
92
Kommentar Hinzufügen
92
Bild Laden
93
Datei-Menü
93
Testergebnis als Jpg-Datei Speichern Und/Oder in einem Bericht Speichern
93
Bericht Anzeigen
94
Verbindung
95
Kapitel 7 Verbindung Verbindungsaufbau
96
Über Bluetooth
96
Installation der Bluetooth-Option in die Plattform
96
Kopplung des Grundgeräts 2000 mit einem anderen Gerät
97
Nach Neuen zu Koppelnden Geräten Suchen
99
Aufheben der Gerätekopplung
100
Über WLAN (WIFI)
101
Installation der WIFI-Option in die Plattform
101
WLAN-Zugang Konfigurieren
102
Mit Funknetzwerk Verbinden
103
Wifi-Modus Konfigurieren
104
Netzwerk mit dem Grundgerät 2000 Einrichten
105
Via Ethernet
105
Grundgerät 2000 an den PC Anschließen
106
Grundgerät 2000 über Ethernet Einrichten
107
Über Cloud-Speicher
109
Funktionsprinzipien und Voraussetzungen zur Speicherung in der Cloud
109
Einrichtung der Cloud-Speicherung auf der Grundgerät 2000
109
Grundgerät 2000 Einrichten
109
Verbindung zum Cloud-Speicher Herstellen
110
Fernsteuerung
111
Verbindung zur Cloud Trennen
111
Smart Access Anywhere
111
Verbindungsarten
112
Ethernet- oder WIFI-Verbindung
112
USB/WIFI- Verbindung über ein Smartphone (Tethering)
113
Voraussetzungen zur Nutzung von Smart Access Anywhere
114
Viavi-Anwendung auf den PC Herunterladen
115
Download der VIAVI-Anwendung auf ein Tablet/Smartphone
116
Smartaccess Anywhere Starten
117
Benutzeroberfläche und Dateien Übertragen
119
Benutzeroberfläche auf den Pc/Smartphone/Tablet Übertragen
119
Dateien Übertragen
120
Navigationstasten
121
Dateien vom PC auf das Grundgerät 2000 Übertragen
121
Dateien vom Grundgerät 2000 auf den PC Übertragen
122
Mit Dateien und Verzeichnissen auf dem Grundgerät 2000 Arbeiten
123
Datei oder Verzeichnis Umbenennen
123
Dateien Löschen
123
Verzeichnis Erstellen
123
Angaben zur Verbindung und zu den Einstellungen
124
Sitzungsdaten Anzeigen
124
Einstellungen der Verbindung Ändern
124
Jetzt wird die Startseite wieder Angezeigt (Siehe Abbildung
126
Testen der Verbindung
126
Option M2M Link
127
Verbindungsaufbau zwischen Zwei Grundgerät 2000S
127
Anzeige des Remote-Displays über M2M Link
128
Datenübertragung zwischen Zwei Grundgeräten
129
Datenübertragung
130
Dateien mit Bluetooth Übertragen
130
Dateien über Wifi oder Ethernet Von/Auf den PC Übertragen
131
Übertragung von Dateien zur Cloud
133
Vnc
134
Benutzeroberfläche vom Grundgerät 2000 über Wifi oder Ethernet auf einen PC Übertragen
134
Virtuelle Steuerleiste
135
Funktionen am Grundgerät 2000 über die PC-Tastatur Aufrufen
136
Stratasync
137
Funktionsprinzip und Voraussetzungen für Stratasync
137
Voraussetzungen für den Einsatz von Stratasync mit der Grundgerät 2000
138
Konfiguration und Synchronisation der Grundgerät 2000
138
Plattform 2000 mit Stratasync Verbinden
139
Dateiverwaltung
141
Kapitel 8 Dateiverwaltung
142
Überblick über den Datei-Explorer
142
Verzeichnisse und Dateien Auswählen
142
Verzeichnis Auswählen
142
Datei Auswählen
143
Verzeichnisse und Dateien Bearbeiten
144
Dateien / Verzeichnisse Kopieren, Ausschneiden, Einfügen
144
Verzeichnis / Datei Umbenennen
144
Verzeichnis / Datei Löschen
145
Mit Verzeichnissen und Dateien IM Datei-Explorer Arbeiten
145
Ein Verzeichnis Erstellen
145
Dateien Öffnen
145
Dateitypen
146
Dateien Sortieren
147
Screenshot Erstellen
147
Screenshot-Datei Benennen
148
PDF- oder Txt-Dateien Zusammenführen
148
Speichermedien
149
Interner Speicher
150
Externe USB-Speicher
150
USB-Stick Anschließen
150
USB-Stick Entfernen
150
Abkürzungen der Speichermedien
151
Abkürzung
151
Kapitel 9 Technische Daten
153
Anzeigen
154
Bildschirm
154
Speicher
154
Eingänge/Ausgänge
154
Spannungsversorgung
154
Batteriebetrieb
154
Netzteile
155
Abmessungen / Gewicht
155
Umgebungsbedingungen
156
Temperatur
156
Luftfeuchte
156
Evm/Esd
156
Fallprüfung
156
Schlagprüfung
157
Stoßprüfung
157
Schwingungen
157
Brennbarkeit
157
Technische Daten der Optionen
157
Pegelmesser-Option
157
Sprechset
158
Vfl
158
Bluetooth und WIFI
158
Kapitel 10 Optionen und Zubehör
159
Bestellnummern für die Optionen zum Grundgerät 2000
160
Zubehör
161
Handbücher
162
Software zur Ergebnisbearbeitung
162
Kapitel 11 Wartung und Fehlerdiagnose
163
Wartung
164
Reinigung
164
Gehäuse Reinigen
164
Bildschirm Reinigen
165
Optischen Steckverbinder Reinigen
165
Optische Anschlüsse am Grundgerät 2000 Reinigen
165
Infos zum Grundgerät 2000
165
Allgemeine Informationen
165
Software-Optionen
166
Service-Daten
167
Dokumentation Lesen
167
Software Aktualisieren
168
Download vom Internet
168
Installation vom Viavi-Server
169
Installation von einem anderen Server
170
Installation von einem USB-Speicherstick
171
Update Starten
172
Software-Upgrade
172
Updates auf dem Viavi-Server Suchen
173
Vollständiges Update
174
Option Installieren
175
Lizenznummer Manuell Eingeben
175
Lizenznummer vom USB-Stick Importieren
176
Grundgerät 2000 Verriegeln
177
Recycling-Hinweis
179
Das Grundgerät 2000 Entriegeln
179
Gerät Zurücksenden
179
Garantiebedingungen
179
Störungsbehebung
180
Alarme
180
USB-Stick mit dem Grundgerät 2000 Formatieren
181
Internen Speicher Löschen
181
Touchscreen-Kalibrierung (Resistiver Touchscreen)
182
Touchscreen-Kalibrierung (Automatisch für Kapazitive Touchscreens)
183
Akku Wechseln
184
Akku Ausbauen
184
Akku Einsetzen
185
Allgemeine Hinweise zur Garantie
186
Hardware-Garantie
187
Haftungsausschluss
187
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Viavi MTS-6000A
Viavi FBP-HD4i
Viavi FBP-HD4iP
Viavi MPOLP-85
Viavi MPOLS-84
Viavi MPOLS-85
Viavi OLA-54
Viavi OLA-55
Viavi OLA-55M
Viavi OLP-34
Viavi Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Lecksuchgerät
Mikroskope
Adapter
Weitere Viavi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen