1 E
INFÜHRUNG
E
B
RGÄNZUNGEN ZUR
EDIENUNGSANLEITUNG
6
Technische Besonderheiten
Alle Pegelmesser der OLP-85-Serie können an Singlemode- und
Multimode-Fasern verwendet werden (9/125 µm, 50/125 µm
und 62,5/125 µm).
Systeme unterschiedlicher Hersteller mit verschiedenen
Anschlusstypen lassen sich durch den UPP-Adapter auf einfache
Weise testen.
Anschlusstyp
Der Anschluss erfolgt über einen UPP-Steckadapter (Universal
Push Pull) für alle 2,5 mm-Steckverbinder (UPP-Adapter für
1,25 mm-Ferrulen sind ebenfalls verfügbar). Der OLP-85
funktioniert auch mit einem .../PC- und .../APC-Steckverbinder.
Pegelmesserbetrieb
Sowohl modulierte als auch unmodulierte Signale können
gemessen werden. Als Ergebnis wird die mittlere Leistung von
modulierten Lichtsignalen angezeigt. Der Pegelmesser wird bei
850 nm, 980 nm, 1310 nm, 1490 nm, 1550 nm und 1625 nm
kalibriert.
Die "Auto λ"-Funktion ermöglicht die automatische Erkennung
der Wellenlängen. Für diese Anwendung ist eine Lichtquelle mit
Wellenlängencodierung erforderlich, z. B. eine der optischen
Lichtquellen des OLS-85.
Ergänzungen zur Bedienungsanleitung
Aufgrund der kontinuierlichen Verbesserung und
Weiterentwicklung der SmartClass™ Fiber-Familie deckt dieses
Handbuch möglicherweise nicht alle neuen Funktionen Ihres
gekauften Geräts ab.
Wenn die Bedienungsanleitung zu Funktionen fehlt, die von
Ihrem Gerät unterstützt werden, besuchen Sie bitte die Website
von Viavi und prüfen Sie, ob dort weitere Informationen
verfügbar sind.
So laden Sie das neueste Benutzerhandbuch herunter:
1.
Besuchen Sie die Viavi-Website unter
http://updatemyunit.net.
2.
Wählen Sie Ihr SmartClass™ Fiber-Modell aus der
Produktreihe aus.
3.
Öffnen Sie den Downloadbereich und laden Sie das neueste
Benutzerhandbuch herunter.
OLP-85