Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lasersicherheit; Gefährliche Laserstrahlung; Batteriebetrieb - Viavi OLP-85 SmartClass Fiber Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 S
ICHERHEITSHINWEISE
L
ASERSICHERHEIT
10

Lasersicherheit

WARNUNG
Gefährliche Laserstrahlung
Laserstrahlung kann zu irreparablen Schäden der Augen
und der Haut führen.
Beachten Sie stets den Gefährdungsgrad des
anzuschließenden Geräts.
Die Strahlungsquelle erst einschalten, wenn alle
Lichtwellenleiter angeschlossen sind.
Vor dem Trennen von Lichtwellenleiter-Verbindungen die
Strahlungsquelle abschalten.
Niemals direkt in den nicht angeschlossenen Port des Geräts,
den Ausgang einer Laserquelle oder einen Lichtwellenleiter,
der an eine Quelle oder ein System angeschlossen ist,
schauen.
Nicht benutzte Messanschlüsse abdecken.
Beachten Sie, dass das ausgesendete Licht nicht sichtbar ist.
Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim
Umgang mit Laserstrahlung und beachten Sie die örtlichen
Vorschriften.

Batteriebetrieb

WARNUNG
Explosionsgefahr
Kurzschließen der Batterien kann zur Überhitzung, Explo-
sion oder zur Entzündung der Batterien oder ihrer Umge-
bung führen.
Kontakte der Batterien niemals kurzschließen, d.h. die beiden
Pole nie gleichzeitig mit elektrisch leitenden Teilen berühren.
Nur Trockenbatterien oder wiederaufladbare Batterien der
Größe AA verwenden.
Korrekte Polung der Batterien beachten.
OLP-85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis