Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LX Navigation Colibri II Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Nun befindet sich die fertige test.cup Datei auf der SD Karte im Ordner LX unter TP und ist durch
uns mit 500km benannt. Karte aus dem PC und dem Adapter entnehmen und in den Colibri II
stecken. Ist der Colibri II noch eingeschaltet und wir führen eine SD Karte ein, schaltet sich der
Colibri II automatisch aus. (Das ist nicht weiter tragisch)
13. Colibri II mit eingesteckter SD Karte mit Druck auf den Joystick einschalten und warten bis er
sich im Hauptmenu (Varioanzeige) befindet. Dann den Knopf 5 x nach rechts drücken bis man im
SETUP Menu ist.
14. SD Card Menu wählen
15. LOAD TSK wählen
16. Bei TSK FILE unsere erstellte Datei Test wählen
17. Unter TSK Name erscheint 500km
18. Mit Enter bestätigen fertig.
19. Knopf 6x nach links betätigen bis man im Navigationsfenster TSK ist. Hat das Gerät keinen GPS
Empfang steht dort im Fenster GPS BAD! No navigation for TSK -
um zu kontrollieren ob unsere Aufgabe auch wirklich übernommen wurde hier einfach den
Joystick eindrücken und wir sehen unsere Aufgabe
T: Take Off
S: Start (gleich wie Take Off)
1: erster Wendepunkt
2: zweiter Wendepunkt ( um alle weiteren zu sehen den Knopf nach unten bewegen)
3: dritter Wendepunkt
4: Ziel
F: Finish
L: Landung (ist noch nicht definiert und wird dann vom Colibri II eingesetzt)
20. Die Aufgabe ist erfolgreich im Colibri II und somit deklariert. Durch z.B. Druck auf S: Start kann
nun mit Zone die Abfluglinie und entsprechend die Wendepunktesektoren definiert werden.
Wie auf Seite 11 Wendepunkt definieren beschrieben.
Colibri II – GPS und Navigations-Instrument
Page 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis