Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LX Navigation Colibri II Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein .. .hdr File erstellt man wie folgt:
1. LXe auf einem PC starten
2. zum TAB Flight Information gehen.
3.Piloten- und Flugzeuginformationen dort eingeben
4. Auf Menu File Safe gehen – Datei z.B. als Rudi.hdr auf SD Karte unter den Ordner LX/FLINFO speichern
5. SD Karte in Colibri II stecken und unter Menu auf SD Card gehen
LOAD INFO wählen und es erscheint die Datei Rudi.hdr mit Enter einlesen – fertig.
Zur Kontrolle nochmals unter Logger gehen und Einstellungen prüfen. So kann man z.B. in einem Verein
für jedes Mitglied eine Datei machen und auf der SD Karte speichern und schnell auswählen.
Wird der Colibri II mit dem Zeus System verwendet erfolgt die Datenübernahme vom Zeus automatisch,
dies ist nur für den stand alone Betrieb.
Anmerkung: ( gerne erstellen wir Ihnen auch die jeweiligen .hdr Dateien gegen Aufwandsberechnung)
SD INIT: SD Karte einrichten. Legt auf der SD Karte die entsprechenden Ordner an. (LX/TP, LX/FLINFO,
LX/FLIGHTS)
FORMAT: SD Karte formatieren und benötigte Ordner werden angelegt.
Wichtig!
Wenn die Wendepunkt Datei mehr als 500 Punkte groß ist werden nur die ersten 500 auf das Gerät
geladen, der Rest wird abgeschnitten!
Colibri II – GPS und Navigations-Instrument
Page 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis