Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüg Aüfzeichnüng Management; Flug Rekorder Und Überwachung; Start And Stop Von Flugaufzeichnungen; Flugauswertung - LX Navigation Colibri II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flüg Aüfzeichnüng Management
Die Flugaufzeichnung benötigt keine besondere Beachtung da es fast automatisch ohne Pilotenhilfe
arbeitet. Der Pilot sollte einzig die Logger Einstellungen vornehmen. Siehe hierzu die Beschreibung in der
Logger Setup Seite.
Start und Stopp der Flugaufzeichnung
Das Gerät beginnt mit der Aufzeichnung kurz nach dem Start. Startkonditionen basieren auf die
Grundgeschwindigkeit und Höhenänderung. Selbst wenn während des Starts angezeigt wird, dass der
GPS Status noch schlecht ist, zeichnet das Gerät die Daten auf.
Generell wird empfohlen das Gerät einige Minuten vor dem Start einzuschalten. Dies wird sicher stellen,
dass eine gerade barometrische Linie entsteht (straight base line of baro trace –IGC Regularien) Das
Einschalten vor dem Start wird den Speicher des Flugrecorders nicht belasten, da es vor dem Start eine
Zirkelaufzeichnung speichert.
Nach der Landung schließt das Gerät den Flug nach ca. 10 Minuten stillstand. Daher wird empfohlen das
Gerät eingeschaltet zu lassen und der GPS Status auf OK bleibt so lange auf dem Bildschirm die
Nachricht „Calculating Security" erscheint. Um festzustellen ob der Flug geschlossen wurde den
Bedienknopf nach links oder rechts bewegen. Erscheint das Flugbuch ist die Aufzeichnung
abgeschlossen, erscheint die Statistik Seite ist die Aufzeichnung noch aktiv!
Flight evaluation
Bei Bedarf können die Flugdaten mit dem IGC shell Programm geprüft werden. IGC Shell ist ein IGC
kostenloses Programm um Dateien auf Ihre Integrität zu prüfen. Bitte benutzen Sie die letzte Version
des LXN.dll file um Colibri II Flüge zu validieren.
Colibri II – GPS und Navigations-Instrument
Page 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis