Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Formeln Für Die Berechnung Der Dichte - Mettler Toledo JP16001G Bedienungsanleitung

Schmuckwaagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JP16001G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Waage fordert Sie auf, den Verdrängungskörper in der Flüssigkeit
zu wägen "WAEGEN IN FLUESSIGKEIT".
1 Giessen Sie die Flüssigkeit in das Becherglas. Achten Sie darauf,
dass der Verdrängungskörper nach dem Eintauchen von mindes-
tens 1 cm Flüssigkeit bedeckt ist und sich keine Luftblasen im
Gefäss befinden.
2 Drücken Sie «
Die Waage zeigt nun die berechnete Dichte der Flüssigkeit bei der
gegenwärtigen Temperatur an (ist vom Thermometer abzulesen).
Hinweis
Das angezeigte Ergebnis ist bereits um den Luftauftrieb korrigiert.
Der Auftrieb, den der untergetauchte Draht (ø 0,2 mm) des Ver-
drängungskörpers erzeugt, ist vernachlässigbar.
Durch Drücken der Taste «C» kehrt die Waage zurück nach
"STARTEN MIT EINGABETASTE".
Ergebnis:
Drücken Sie «
Beispielprotokoll:
-- Dichte Flüssigkeit --
18.Mar 2010
Waagentyp
SNR
------------------------
ID:
Flüssigkeitstemperatur:
Verdrängte Flüssigkeit:
Dichte:
Unterschrift
........................
------------------------
6.8.3 Verwendete Formeln für die Berechnung der Dichte
Die Applikation "DICHTE" basiert auf den nachstehend aufgeführten Formeln.
Formeln für die Bestimmung der Dichte von Festkörpern mit Kompensation der Luftdichte
=
A
=
Schmuckwaagen
», um die Messung zu beginnen.
», um das Ergebnis auszudrucken.
20:14
MS204S
1234567890
................
............
10.0023 g
1.000 g/cm3
===========
Dichte der Probe
Gewicht der Probe in Luft
WAEGENIN FLUSSIG
1.000
*
Applikationen
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jp12002gJp32001g

Inhaltsverzeichnis