Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kristallisations-/Glasurprozess Ips E.max Cad - Sirona CEREC SpeedFire Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
5.3 Kristallisations-/Glasurprozess IPS e.max CAD
42
5.3

Kristallisations-/Glasurprozess IPS e.max CAD

1. Wählen Sie den Auftrag aus.
2. Wählen Sie den Prozess aus.
- „Kristallisieren" mit oder ohne Verwendung IPS e.max CAD
Crystall./Glaze Spray
- „Kristallisieren/Glasieren" bei Verwendung IPS e.max CAD
Crystall./Glaze Paste
3. Beladen Sie den Ofen (siehe „Ofen zum Glasieren beladen [ → 40]").
4. Starten Sie den Prozess durch Berühren des Start-Symbols.
 Der Ofen fährt automatisch zu und führt den gewählten Prozess
durch.
 Nach erfolgreicher Wärmebehandlung öffnet der Ofen
automatisch. Der Prozess ist hier noch nicht beendet, da die
letzte Abkühlphase im geöffneten Zustand erfolgt.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Die Restauration und Teile der Türisolation können immer noch heiß
sein.
➢ Nehmen Sie immer eine Pinzette zur Hand um die Restauration aus
dem Ofen zu entfernen.
➢ Lassen Sie die Restauration weitere 5 Minuten an Raumluft
abkühlen, bevor Sie sie in die Hand nehmen.
5. Da die Restauration in dieser Phase noch sehr heiss ist, entladen Sie
den Ofen nur unter Zuhilfenahme einer Metall- oder Keramik-Pinzette
ohne die Restauration direkt zu berühren. Kunststoff-Pinzetten sind
für die Entnahme der Restaurationen nicht geeignet. Legen Sie die
Restaurationen zum weiteren Auskühlen auf die feuerfeste Ablage
(A) – vermeiden Sie Zugluft.
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung CEREC SpeedFire
65 71 157 D3639
D3639.201.01.02.01 10.2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis