Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzen Von Weiteren Klingeltasten - STR Electronik QwikSmart Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellstart

Nutzen von weiteren Klingeltasten

Falls Sie weitere Klingeltasten benutzen wollen, müssen diese zunächst an der TFE40Q im QwikBUS
System programmiert werden.
Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
1. Starten des Programmiermodus an der entsprechenden Türstation. (Dipschalter 1 in ON
Position)(Die TFE40Q zeigt den Programmiermodus durch synchrones Blinken der LED1 und
LED2 an.)
2. Mittels des Tasters S1 an der TFE40Q kann die jeweilige MSN Nummer für den Klingeltaster
ausgewählt werden. (Siehe QwikSmart Controller –> Türklingeln -> Gruppen MSN)
Taster 1 x kurz betätigen -> Gruppen MSN 1
Taster 2 x kurz betätigen -> Gruppen MSN 2
Taster 3 x kurz betätigen -> Gruppen MSN 3
Taster 4 x kurz betätigen -> Gruppen MSN 4
Taster 5 x kurz betätigen -> Gruppen MSN 5
Taster 6 x kurz betätigen -> Gruppen MSN 6
Taster 7 x kurz betätigen -> Gruppen MSN 7
Taster 8 x kurz betätigen -> Gruppen MSN 8
Taster 9 x kurz betätigen -> Gruppen MSN 9
Taster 10 x kurz betätigen -> Gruppen MSN 10
ca. 2 Sekunden nach dem der Eingabe am Taster ertönt ein Bestätigungston an der
Türstation.
3. Drücken Sie an der Türstation den Klingeltaster, der als Klingeltaster für die entsprechende
Nebenstelle zugeordnet werden soll. Es ertönt erneut ein Bestätigungston an der Türstation.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für alle gewünschten Klingeltasten.
4. Verlassen Sie den Programmiermodus an der Türstation. (Dipschalter 1 in OFF Position)
5. Legen Sie nun in der Oberfläche des QwikSmart Controllers für jede programmierte Gruppen
MSN eine Türklingel an. Hier können Sie aussuchen welche Benutzer je nach Türklingel
benachrichtigt werden sollen.
16
Betriebsanleitung QwikSmart – 10/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tfe40q

Inhaltsverzeichnis