Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kategorie: Sip Server; Stun Server - STR Electronik QwikSmart Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration des QwikSmart Controllers im Detail

Kategorie: SIP Server

SIP Server IP
IP Adresse oder Name des SIP Servers innerhalb des lokalen Netzwerks. Der QwikSmart Controller
beinhaltet einen eigenen SIP Server. Dessen Adresse ist identisch mit der IP-Adresse des QwikSmart
Controllers. Im Auslieferzustand ist die SIP Server IP auf QwikSmart gestellt. Wenn im Netzwerk die
Namensauflösung per DNS nicht funktioniert, muss die IP Adresse des QwikSmart Controllers hier
eingetragen werden.
Beispiel: QwikSmart oder 192.168.115.167
Port
Dieser Wert gibt die Port-Nummer an, der dem SIP-Server zugeordnet ist. Bei Verwendung des im
QwikSmart enthaltenen SIP Servers ist dies der Port 4550.
Beispiel: 4550
SIP Server (extern)
Wenn der Qwiksmart Controller auch von Geräten außerhalb des lokalen Netzwerks (z.B. über 3G)
erreichbar sein soll, dann wird hier die externe IP des SIP Servers eingetragen über die er aus dem
Internet erreichbar ist. Falls man von seinem Internetprovider eine statische IP erhalten hat kann
man diese verwenden. Ansonsten kann man einen Dienst wie DynDNS nutzen, um seine dynamische
IP Adresse über einen festen Namen zu erreichen.
Beispiel: 95.117.196.9 oder myQwikSmart.dyndns.com
Port (extern)
Der Port, über den der SIP Server des QwikSmart Controllers aus dem Internet erreichbar ist. Es sollte
der gleiche Port verwendet werden wie bei der internen Konfiguration. Dieser Port muss auch in der
Firewall des Routers für den QwikSmart Controller frei geschaltet werden.
Beispiel: 4550
SIP Proxy
Dieser Wert gibt die IP Adresse des SIP Proxy an. Wenn der SIP Server des QwikSmart Controllers
genutzt wird, sollte dieser Parameter leer bleiben.
Beispiel: 234.223.118.17

STUN Server

Dieser Wert gibt den für externe Zugriffe benötigte STUN Server an. Ist kein externer SIP Server
konfiguriert, dann hat dieser Parameter keine Auswirkung. Ist der Parameter leer, so wird ein
voreingestellter STUN Server verwendet.
In manchen Umgebungen kann es vorkommen, dass der STUN Mechanismus nicht richtig
funktioniert. Eine Folge ist, dass zwar Verbindungen zustande kommen, man jedoch keine Audio-
Übertragung hat. In diesen Fällen kann man versuchen durch Eingabe von "-" die Verwendung des
STUN Servers komplett abzuschalten.
Beispiel: provserver.televolution.net
Betriebsanleitung QwikSmart – 10/2015
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tfe40q

Inhaltsverzeichnis