Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Hauseingang+Garten; Kategorie: Türklingeln - STR Electronik QwikSmart Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration des QwikSmart Controllers im Detail
Die Reihenfolge der Kameras entspricht dabei der Reihenfolge in der die Kameras in der App
angezeigt werden. Die erste Kamera legt gleichzeitig die für einen Snapshot zu verwendende Kamera
fest.
Wird die Auswahl leer gelassen, dann stehen bei einem Ruf weiterhin alle konfigurierten Kameras zur
Verfügung und bei einem Snapshot wird die Kamera in der Kategorie Kameras verwendet.

Beispiel: Hauseingang+Garten

DTMF öffnen
Hinterlegen Sie hier die DTMF Sequenz zum Öffnen der Tür. Wird das Feld leer gelassen, dann wird
der Defaultwert aus der Kategorie System verwendet.
Die Türfreisprecheinrichtung TFE40Q kann in Verbindung mit dem Schaltmodul SM333 potenzialfreie
Relaiskontakte ansteuern.
DTMF antworten
Hinterlegen Sie hier die DTMF Sequenz die an die Gegensprechanlage gesendet werden soll,
nachdem die Verbindung mit Ihrer Telefonschnittstelle geschaffen wurde. Für die
Türfreisprecheinrichtung TFE40 lassen Sie dieses Feld bitte leer. Es wird dann der Defaultwert aus der
Kategorie System verwendet.
DTMF auflegen
Hinterlegen Sie hier die DTMF Sequenz die vor dem Beenden des Gesprächs an die
Gegensprechanlage geschickt werden soll. Für die Türfreisprecheinrichtung TFE40 lassen Sie dieses
Feld bitte leer. Es wird dann der Defaultwert aus der Kategorie System verwendet.
Kategorie: Türklingeln
In dieser Kategorie werden die einzelnen Türklingeln konfiguriert. Die Türklingel entspricht einer
Gruppen-MSN die beim Betätigen der Klingel angerufen wird. Jeder Gruppe können beliebig viele
Benutzer zugeordnet werden, die gleichzeitig angerufen werden sollen.
Gruppen MSN
Die Gruppen MSN ist die Rufnummer, die beim Betätigen der Türklingel von der
Türfreisprecheinrichtung TFE40Q angewählt wird. Bei der Türfreisprecheinrichtung TFE40Q ist diese
Standardmäßig für die Türklingeln 1 bis 10 vorprogrammiert.
Beispiel: 1
Klingel Name
Der Name der Türklingel im Klartext. Dieser Name hilft der einfacheren Unterscheidung der
einzelnen Elemente bei Systemen mit vielen Klingeln. Bei einem Mehrfamilienhaus kann da z.B. der
Familienname stehen. Der Klingelname kann in der Applikation auch angezeigt werden wenn ein
Anruf von dieser Klingel kommt.
Beispiel: Meier Büro
Türstation
Über dieses Feld muss jede Klingel der oben definierten Türfreisprecheinrichtung TFE40 zugeordnet
werden. Über diese Zuordnung wird in der Applikation bei einem eingehenden Ruf der anzuzeigende
26
Betriebsanleitung QwikSmart – 10/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tfe40q

Inhaltsverzeichnis