Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration des QwikSmart Controllers im Detail
Türname ermittelt sowie bei einem Türruf die Zielrufnummer bestimmt. Die Auswahl erfolgt über
eine Drop-Down Box, in der alle definierten Türstationen mit ihrem Namen aufgeführt sind.
Zu beachten ist, dass beim Löschen einer Türstation auch alle ihr zugeordneten Türklingeln gelöscht
werden!
Benutzer
Dieses Feld enthält die Liste der Benutzer, die beim betätigen der Klingel gerufen werden sollen. Die
einzelnen Benutzer dürfen in beliebig vielen Gruppen vorkommen und in jeder Gruppe dürfen
beliebig viele Benutzer aufgenommen werden.
Beispiel: 20+25
Tür Kameras
In diesem Feld kann für eine Türklingel eine eigene Kameraliste definiert werden, die bei einem Ruf
in der Applikation verwendet werden soll. Das Feld kann standardmäßig leer gelassen werden. Dann
wird die Kameraliste der zugeordneten Türstation verwendet.
Auch hier legt die erste Kamera die für Snapshots zu verwendende Kamera fest.
Beispiel: Hauseingang+Garten
DTMF Türruf
Wenn Sie die Tür, bzw. die QwikBUS Kamera auch von der APP aus einschalten möchten, so müssen
Sie hier die gleiche Nummer eintragen wie unter der Gruppen MSN für diese Türklingel steht. Dies
können MSNs von 1 bis 10 sein. Falls Sie also bei der Türklingel die Gruppen MSN 1 vergeben haben,
geben Sie hier ebenfalls die 1 als DTMF Türruf ein.

Kategorie: Benutzer

In dieser Kategorie können Sie die Benutzer konfigurieren, die von den Endgeräten für die
Kommunikation mit der Gegensprechanlage verwendet werden können.
User MSN
Gibt die interne Rufnummer an, unter dem sich das Endgerät bei dem SIP-Server anmeldet.
Beispiel: 20
Benutzername
Gibt einen Klartext-Namen für den Benutzer. Der Name ist zur einfacheren Identifikation der
Benutzer vorgesehen, vor allem wenn ihnen kein Endgerät zugeordnet wurde.
Beispiel: Christoph Handy
SIP Passwort
Gibt das Passwort an, mit dem sich das Gerät beim SIP Server anmelden kann. Wurde der Qwiksmart
Controller für den Zugriff aus dem Internet konfiguriert sollte man auf sichere Passwörter achten.
Beispiel: abcgeheim
UDID
Dieser Eintrag ist für die Zuordnung von mobilen Geräten notwendig damit diese automatisch mit
den richtigen Anmeldedaten konfiguriert werden können. Jedes Ihrer mobilen Geräte muss dabei
einem eigenen Benutzer zugeordnet werden. Sollte einem mobilen Gerät noch kein Benutzer
Betriebsanleitung QwikSmart – 10/2015
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tfe40q

Inhaltsverzeichnis