Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Peter's Iphone; Kategorie: Schaltkontakte; Beispiel: Licht Auffahrt - STR Electronik QwikSmart Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration des QwikSmart Controllers im Detail
zugeordnet sein wird dies beim Start der Applikation mit der Fehlermeldung 'Kein SIP User
konfiguriert' quittiert.
Bei der Konfiguration kann über die Drop-Down Box nur eine ID von den Geräten ausgewählt
werden, die sich bereits beim Qwiksmart Controller versucht haben zu registrieren. Erscheint die
UDID Ihres mobilen Gerätes nicht in der Liste überprüfen Sie bitte die Einstellungen der Qwiksmart
Applikation auf dem Gerät und starten Sie diese erneut.
Wenn in der Liste UDIDs von nicht mehr benutzten Geräten enthalten sind, kann über den
unterhalb der Drop-Down Box die Liste bereinigt werden. Dabei werden alle UDIDs gelöscht, die
momentan keinem Benutzer zugeordnet sind.
Beispiel:
035D7972-F80B-4000-8D25-F4513B6E438D
Name
Dieser Wert wird automatisch vom System für ein angemeldetes mobiles Gerät ermittelt und dient
zur leichteren Zuordnung. Er enthält den Nice-Name des jeweiligen mobilen Gerätes.

Beispiel: Peter's iPhone

Kategorie: Schaltkontakte

In dieser Kategorie können DTMF Sequenzen definiert werden, die bei den Türstationen neben dem
Türöffner weitere Schaltkontakte und Funktionen auslösen.
Die so konfigurierten Schaltkontakte und Funktionen können während einem Gespräch in der
Applikation ähnlich wie der Türöffner ausgelöst werden. (Siehe auch: Erklärung der Schaltkontakte
und Funktionen im Detail)
Schaltkontakt Name
Hier wird der Name des Schaltkontaktes definiert, der von der Applikation angezeigt werden soll. Der
Name des Schaltkontakts muss dabei eindeutig sein.

Beispiel: Licht Auffahrt

DTMF
Die DTMF Sequenz, die zum auslösen des Schaltkontakts an die Türstation geschickt werden soll.
In Verbindung mit der TFE40Q können folgende Funktionen benutzt werden:
DTMF: 1 -> Relais eines optionalen QwikBUS-Schaltmodul SM333
DTMF: 2 -> Relais eines optionalen QwikBUS-Schaltmodul SM333
DTMF: 3 -> Relais eines optionalen QwikBUS-Schaltmodul SM333
DTMF: 4 -> Sprechverkehr zur ausgewählten Türstation eröffnen
DTMF: 5 -> Relais LT2 an der QwikBUS-Speisung 333 schalten
DTMF: 6 -> Derzeit angezeigte QwikBUS-Kamera wechseln. (Nur
wenn von der App aus eingeschaltet wurde und keine
Sprachverbindung zur Türstation besteht
Tür MSN
Hier kann aus den definierten Türstationen ausgewählt werden, für welche Türstationen der
Schaltkontakt gelten soll. Wird keine Türstation ausgewählt, dann gilt der Schaltkontakt für alle
definierten Türstationen. Dadurch kann in Systemen mit mehreren Türstationen eine Einschränkung
vorgenommen werden, falls ein Schaltkontakt nicht bei allen Türstationen eine Funktion auslöst.
28
Betriebsanleitung QwikSmart – 10/2015
Button

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tfe40q

Inhaltsverzeichnis