Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschaltung Der Derzeit Angezeigten Qwikbus Kamera Während Türruf; Aufbau Einer Sprachverbindung Zur Qwikbus Türstation Während Türruf - STR Electronik QwikSmart Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung der Schaltkontakte und Funktionen im Detail
Umschaltung der derzeit angezeigten QwikBus Kamera während Türruf
Wenn Sie einen Türruf aus der QwikSmart App gestartet haben, wird Ihnen das Videobild der zuletzt
benutzten QwikBus Kamera angezeigt. Solange keine aktive Sprachverbindung zwischen der
QwikSmart App und der QwikBus Türstation besteht, können Sie zwischen verschiedenen QwikBus
Kameras umschalten, sofern mehrere Kameras im QwikBus System installiert sind.
1. Erstellen Sie in der Oberfläche des QwikSmart Controllers einen Schaltkontakt mit dem DTMF
Zeichen „6".
Beispiel:
Schaltkontakt Name: Nächste Kamera
DTMF: 6
TürMSN: 50 (Diese muss mit der TürMSN der angeschlossenen Türstation, TFE40Q,
übereinstimmen)
2. Speichern Sie die Einstellungen des QwikSmart Controllers mit dem am unteren
Bildschirmrand befindlichen Button „Speichern".
3. Beenden Sie die QwikSmart App auf Ihrem Smartphone und starten diese erneut. Die
Einstellungen werden nun geladen. Starten Sie einen Türruf. Nun können Sie den
Schaltkontakt nutzten um auf die nächste QwikBUS Kamera umzuschalten.
Es wird automatisch zwischen den QwikBUS Türnummern 1 bis 8 nach Kameras gesucht. Bei jeder
gefunden Kamera bleibt das System stehen und zeigt das Videobild an. Durch erneutes betätigen des
Schaltkontaktes können Sie weiter nach Kameras suchen. Werden keine weiteren Kameras gefunden,
springt das System wieder auf die erste Kamera zurück.
Aufbau einer Sprachverbindung zur QwikBUS Türstation während Türruf
Wenn Sie einen Türruf aus der QwikSmart App gestartet haben, können Sie eine aktive
Sprachverbindung zu der derzeit ausgewählten QwikBUS-Türstation aufbauen.
1. Erstellen Sie in der Oberfläche des QwikSmart Controllers einen Schaltkontakt mit dem DTMF
Zeichen „4".
Beispiel:
Schaltkontakt Name: Sprache ein
DTMF: 4
TürMSN: 50 (Diese muss mit der TürMSN der angeschlossenen Türstation, TFE40Q,
übereinstimmen)
2. Speichern Sie die Einstellungen des QwikSmart Controllers mit dem am unteren
Bildschirmrand befindlichen Button „Speichern".
3. Beenden Sie die QwikSmart App auf Ihrem Smartphone und starten diese erneut. Die
Einstellungen werden nun geladen. Starten Sie einen Türruf. Nun können Sie den
Schaltkontakt nutzten um die Sprachverbindung einzuschalten.
30
Betriebsanleitung QwikSmart – 10/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tfe40q

Inhaltsverzeichnis