Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzen Der Schaltkontakte; Schaltkontakte 1 Bis 10; Schaltkontakte 11 Und 12 - STR Electronik TFE40 Betriebsanleitung

Mit 2-draht qwikbus technik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzen der Schaltkontakte

Taste
Funktion
#864Tx*T Minimale Rufsignallänge in Millisekunden
#865Tx*T Rufabbruchlänge in Millisekunden
#866Tx*T Wartezeit vor Abheben nach Anruf in Sekunden
#867Tx*T Wartezeit auf Gesprächseröffnung / Quittierung in
Sekunden.
#868Tx*T Maximale Gesprächszeit in Sekunden
#869Tx*T Wartezeit vor Zwangstrennung nach Schaltkontakt in
Sekunden
#870Tx*T Ton Länge Besetztton 1 in 10xMillisekunden
#871Tx*T Pausen Länge Besetztton 1 in 10xMillisekunden
#872Tx*T Ton Länge Besetztton 2 in 10xMillisekunden
#873Tx*T Pausen Länge Besetztton 2 in 10xMillisekunden
#874Tx*T Ton Länge Besetztton3 in 10xMillisekunden
#875Tx*T Pausen Länge Besetztton 3 in 10xMillisekunden
#876Tx*T Ton Länge Wählton in 10xMillisekunden
#877Tx*T Pausenlänge Wählton in 10xMillisekunden
#92xTy*T
Weiterleitung für Nebenstelle x programmieren. y ist
die neue Nebenstelle. x und y zwischen 0...9.
Ausschalten durch y gleich der eigenen Nebenstelle.
#98xTy*T
Passcode für Nebenstellenanmeldung ändern. x ist
die Nebenstelle 0...9, y ist der Passcode. Es müssen 4
stellen sein. 0 für löschen
#999Ty*T Werkseinstellungen wiederherstellen. y ist der
Administrator Passcode.
(T: TFE40 signalisiert: OK = 1-mal langer Piep, Fehler = 4-mal kurzer Piep)
Nutzen der Schaltkontakte
Die Schaltkontakte sind generell gültig und können nicht Nebenstellenbezogen eingestellt werden.

Schaltkontakte 1 bis 10

Die Nutzung der Schaltkontakte eins bis zehn setzt programmierte SM333 Module voraus. Nach
Installation der SM333 folgen Sie bitte der beigelegten Programmieranleitung der SM333 um die
Schaltkontakte der TFE40 einem entsprechenden Relaisausgang zuzuordnen.
1. Bringen Sie das SM333 wie in der Programmieranleitung beschrieben in den
Programmiermodus.
2. Rufen Sie die TFE40 von einem Nebenstellentelefon an und starten Sie den Administrator
Modus. [„#800 Passcode *"]
3. Führen Sie die gewünschte Schaltfunktion 1 bis 10 aus. [„#20" bis „#29"]
4. Folgen Sie weiter der Programmieranleitung des SM333.

Schaltkontakte 11 und 12

Die Schaltkontakte elf und zwölf sind Relaisausgänge an der SP333 die in Ihrer QwikBUS-Anlage
vorhanden ist. Diese setzten keine weitere Programmierung voraus!
Betriebsanleitung TFE40 – 08/2014
Bemerkung
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Konfiguration
Siehe: Weiterleitung der
Klingel
Siehe: Passcodeschutz für
Nebenstellenanmeldung.
Siehe: Wiederherstellung der
Werkseinstellungen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis